
Das Holzmarkt Quartier
Der Holzmarkt 25 ist ein kreatives Stadtquartier im Herzen Berlins. Eine ehemalige Brache am Spreeufer, die durch nutzergetriebene Stadtentwicklung transformiert wurde. Auf 12.000 Quadratmetern gibt es hier Raum für Kultur, Events, kreatives Schaffen und jede Menge Stadtnatur.
Öffnungszeiten
Kommen kannst Du immer! Das Quartier ist von früh bis spät öffentlich zugänglich. Unsere Spreelunke-Bar und der Biergarten auf dem Marktplatz haben im Herbst bei gutem Wetter auf:
Do - Sa: 16 - 22:00 Uhr
So: 14 - 22:00 Uhr
🔥 HEISSA HOLZMARKT🔥
Der Wintermarkt auf dem Holzmarkt vom 23.NOV bis 23.DEZ
Vom heiligen Bimbam bis zum heiligen Josef. Der etwas andere Wintermarkt am Spreeufer kehrt zurück 👀 Mit großem Programm für die Kleinen und Glühwein & Kultur für die Großen. An allen vier Adventswochenenden von Donnerstag bis Sonntag verwandelt sich unser Marktplatz ins gemütlich-schrägste Winteruniversum der Stadt.
▶︎ DONNERSTAG & FREITAG laden wir ab 16 Uhr zu Speis und Trank. Mit allerlei Köstlichkeiten von ausgewählten Marktständen, hausgemachtem Holzmarkt Glühwein und Retrokarussell von 1961. Natürlich alles mollig warm an der Feuertonne.
▶︎ SAMSTAG & SONNTAG gibts ab 14 Uhr dann noch Kulturprogramm obendrauf.
▶︎ Glitzernden Schnick & funkelnde Schnack von handverlesenen Händler*innen gibts natürlich sowieso. Für originelle Geschenke ist gesorgt!
Gesamtes Programm: holzmarkt.com/wintermarkt
Gerade Wichtig 📣
Haus2+ gewinnt Holcim Award bei der Biennale Architettura 2023
Die neue Visitenkarte des Holzmarkt-Quartiers, das knallrote Haus2+ von OfficeParkScheerbarth, hat den Holcim Award 2023 für nachhaltiges Bauen gewonnen.
Herr Jan Kinderkonzert am 16. Dezember 2023
Einlass: 15:00
Beginn: 15:30
Ende: 16:30
Eintritt: 12,50 - 15,00 €
Tickets: https://meow.ticket.io/
Einblicke 📸



Unsere Geschichte
Unser Ort
Holzmarkt 25 EG
Holzmarktstraße 25
10243 Berlin
Deutschland
Newsletter
Du bekommst gerne Post? Mit unserem Newsletter erfährst Du das Wichtigste aus dem Quartier zuerst. Wir melden uns einmal alle drei Monate und sonst nur, wenn es ganz besondere Angelegenheiten gibt.