Kalender

UNSER ALLER ALLER ALLER … LETZTES OPEN AIR*

Der traditionelle Sommerausklang im Holzmarktquartier steht an. Noch einmal gemeinsam draußen tanzen. Kids für umme, ansonsten 5 Euro.

 

Auch wenn man es noch nicht glauben mag : DER SOMMER IST FAST VORBEI (oder hat er grad erst angefangen?).

Wie dem auch sei…Ihr kennt das Spielchen:

Tanzschuhe schnüren,

Freunde einpacken,

die gute Laune nicht vergessen

und ab gehts!

 

UNSER ALLER ALLER ALLER ALLER ALLER ALLER ALLER ALLER ALLER LETZTES OPEN AIR*

 

*für dieses Jahr

 

Am Montag, dem 02.10.2023 von 14:00 - 22:00 bei uns auf dem Holzmarkt 25!

 

Ausreden werden nicht akzeptiert, am nächsten Tag ist Feiertag, also kein Grund, nicht durch den Tisch zu treten!

 

Kinder kommen frei rein und der Rest für 5€ !

 

________________________________

 

Wetter wird mega, egal wie es wird und musikalisch haben wir folgendes mit euch vor:

 

LINE UP

 

MAX HERMANN (DJ SET)

https://soundcloud.com/realmaxhermann

 

UKÃI & WALTER GRIOT (DJ SET)

https://soundcloud.com/ukaindame & https://soundcloud.com/walter-griot

 

ASPHALT DJELIS (LIVE BAND)

https://www.instagram.com/asphaltdjelis/?hl=de

 

JAKE THE RAPPER (DJ SET)

https://soundcloud.com/jake-basker

Glasvegas

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 23:00 Uhr
Eintritt: 30,00 €

Glasvegas are James Allan (vocals), Rab Allan (lead guitar) and Paul Donoghue
(bass guitar).

One of the most successful Scottish musical exports in recent times, known for their unique sound and powerful lyrical content, they are a band that have never
compromised; never conformed; commanding respect from their peers and critics alike and enjoy a fiercely loyal worldwide fan base. They are a band who on their
own terms are forging an undeniable legacy in terms of how many up-and-coming Scottish bands and even established ones have been influenced by Glasvegas
especially Allan's emotive Glaswegian vocal delivery. 2008 marked the release of the bands self titled platinum selling debut album "Glasvegas" which reached No.2
in the album charts and selling over 500,000 copies worldwide. Receiving widespread critical acclaim their stunning debut was nominated for the coveted
Mercury Music Prize in 2009. Their sophomore follow up "Euphoric /// Heartbreak \\\" was released on 4th April 2011 reaching the Top 10 in the UK and No.1 in
Sweden and in September 2013 "Later…When The TV Turns To Static" became the bands third official studio album release.
Their fourth studio album “Godspeed” was released on 2nd April 2021. James wrote, recorded, produced and engineered the album himself. “Godspeed” was
recorded in their native Glasgow, Stockholm, New York and Los Angeles; it's release ensures that the Glasvegas legacy continues…

Bumper

Beginn: 22:00
Ende: 08:00
Eintritt: 12€

Bumper is a new series of parties where you can enjoy music from exciting diggers in unusual venues.
On this occasion, we will be taking over the Salöön at Holzmarkt 25, located on top of Säälchen.

Line up:
DJ Zurückbleiben Bitte
Josefina Tapia
Fanfarrosa
Akatana

Tickets: https://ra.co/events/1778567

The Boxer Rebellion

Datum: 12.10.2023
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 23:00 Uhr

Eintritt: 30,00 €

Facebook: https://www.facebook.com/events/149662128091202

Tickets: https://www.dodotickets.de/10635/the-boxer-rebell…

BOHEI MARKT 🎪

HOLZMARKT BOHEI 🎪 MARKTGETÜMMEL!
Viel Lärm um gar nicht mal so wenig. 

▪Datum ➙ 14.10.23
▪Uhrzeit ➙ 12-20 Uhr
▪Eintritt ➙ 2 Euro
▪Location ➙ Holzmarkt25

Wir laden Euch zum zweiten Bohei-Markt auf den Holzmarkt!
Zum Promenieren am Spreeufer, im feinen Zwirn oder noch von gestern.
Zum Tratschen aufm Marktplatz oder zum Staunen über
Kunst 🎺️ Kultur 🎭️ und Dollerei! ️🤹️

Gegen Valuta gibts ausgewählte Delikatessen und famose Erzeugnisse von handverlesenen Händler*innen aus der ganzen Welt ♥️
Auf ins Marktgetümmel!️

Ab September regelmäßig im Holzmarktquartier.
Der Bohei-Markt am 16.09. ist eine Koproduktion mit:
▪ Malorca
▪ Jarús

 

Du willst einen Stand bei uns?
Anmeldung ➙ https://meow.berlin/bohei/

YellowStraps

Everything changes, except for his favorite subject, love with a capital L, that who elevates and chokes, oftentimes in one motion. “My lyrics are about what touches me the deepest, what overwhelms me. I’ve always found it fascinating how relationships can take us far and induce extreme feelings.” It’s the only subject where Tentacle ties the knot on a trilogy. “The Blame EP was me opening the floodgates of hatred after my first long-term relationship. Goldress was a more thoughtful reflection on a failed relationship. Tentacle embodies the acceptance phase. Love is always a mess, but I’m at peace with that.”

 

The new YellowStraps is here, both ripe from a dense path traveled and blossoming with youth and inventivity. Less in tune with the Rap that has carried him, further still from “producer music”, Tentacle goes without limit, between mental landscapes and the heart’s trepidations.

El Búho | Serpiente Cósmica Berlin

Beginn: 23:00h
Ende: 06:00
Eintritt: 22€

🐍 The Cosmic Serpent begins to spread its magic across Europe, and we kick things off in Berlin 🇩🇪 with a special presentation featuring El Búho 🦉 on October 14th at Säälchen (Holzkmarkt) Holzmarktstraße 25 ⚡ Joining us are Martha van Straaten, Philippo (Pinky Promise, Jei, Kazike, and Gypsy Box 🎧 It's going to be an epic cosmic party from 11:00 PM to 06:00 AM ⏰

 

Tickets: https://link.dice.fm/ElBuhoBerlin

Ian Hooper

Ian Hooper veröffentlicht seine Solo-Debüt-Single  „Here To Stay" und kündigt gleichnamige Tour für 2023 an

 

Als Frontmann von Mighty Oaks hat Ian Hooper die deutschen Charts erobert, er hat beste Kritiken für die wunderschön melancholische Tiefe seines Songwritings geerntet und die größten Bühnen von Lollapalooza bis Rock am Ring bespielt. Ian hat also allen Grund, zufrieden und dankbar zu sein. Und er ist es auch. Er liebt seine Rolle bei Mighty Oaks. Und doch gibt in einer Band automatisch gewisse Grenzen und Einschränkungen in Bezug auf die eigene Selbstentfaltung. Zehn Jahre nach Beginn seiner Musikkarriere verspürte Ian eine zunehmend stärkere Sehnsucht nach einem anderen Sound. Diese Sehnsucht manifestiert sich nun in „Here To Stay“, seiner Debüt-Single. Im Oktober 2023 wird er auf erste Solo-Tour gehen.

 

Ian Hooper sagt dazu: „Ich habe in letzter Zeit eine größere Energie in mir entdeckt und wollte, dass sich das in meinem Songwriting widerspiegelt – eine Energie, die positiv und mitreißend ist, die Leute zum Tanzen und Singen bringt. Ich wollte natürlich weiterhin eine Kraft und Tiefe in den Songs, zugleich aber auch ein Gefühl von Leichtigkeit und Freiheit. Das hätte man zwar auch im Mighty-Oaks-Kontext irgendwie hinbiegen können, aber damit es mich wirklich erfüllte, brauchte ich einen anderen Sound.“

 

Vor einigen Monaten lud Ian seinen Freund, Produzent Tobias Kuhn (The Kooks, Milky Chance, Die Toten Hosen etc.), für eine Session zu sich nach Hause in Berlin ein und dieser schlug vor, dass Philipp Steinke (u.a. Boy, Bosse) sich dazugesellen solle. Ohne einen konkreten Plan, woran sie genau arbeiten würden – ein neuer Mighty-Oaks-Track vielleicht oder ein Song, den sie einem anderen Künstler vorschlagen wollten – machten sie sich an die Arbeit. Sie nahmen jedes Instrument live auf – Klavier, Gitarre, Akustikgitarren, Drums –, bedienten in wechselnden Rollen die Instrumente und Rechner, spielten ihre Ideen ein und kamen in eine Art musikalischen Rausch. Am Ende stand der Track „Here To Stay“ – und der ungeplante Beginn von Ian Hoopers Solo-Karriere. „Nachdem ich den Song zum ersten Mal gehört hatte, nachdem ich alle Teile zusammengefügt hatte, von Anfang bis Ende, fühlte es sich an, als hätte ich den Schlüssel zu einer Tür gefunden, die seit Ewigkeiten verschlossen war“, erinnert sich Ian. 

 

Folgerichtig ist „Here To Stay“ auch die erste Single, die Ian Hooper mit der Welt teilt. „If I would care what people say / Things would never go my way / You helped me to believe in myself / Pulled me outta my own hell” – „Here To Stay” ist ein Song über das Verfolgen großer Träume, das Hinfallen und das Aufstehen, Momente großer Zweifel und noch größerer Triumphe, wenn man entgegen aller Wahrscheinlichkeiten am Ende doch noch steht: „Oh-oh-oh / I’m still here / I’m here to stay”, singt Ian Hooper, dessen befreitem Vortrag man die ganze angestaute Energie der letzten Jahre anhört. 

 

Die Soundscape von „Here To Stay“ ist rauschend, leise Momente steigern sich in euphorisierende Refrains – und die Ausrichtung ist ganz klar Pop. „Meine Ambition ist es, kredible Popmusik zu machen“, sagt Ian dazu. „Früher war ich komplett Anti-Pop. Ich habe mich als Indie-Mucker gesehen, war gegenüber Major-Labels, Radio-Airplay und fast allem in dieser Welt kritisch eingestellt. Nach fast einem Jahrzehnt im Geschäft ist mir jedoch klar geworden, dass es für eine:n Songwriter:in und Musiker:in kaum etwas Schwierigeres gibt, als einen guten Pop-Hit zu schreiben – nicht irgendeinen nichtssagenden oder austauschbaren Standard-Quatsch, sondern einen Pop-Hit mit Charakter und einer Botschaft. Das ist die absolute Königsklasse.“ 

 

Mit „Here To Stay“ spielt Ian Hooper definitiv in dieser Königsklasse. „Here To Stay“ ist der erste Vorbote von Ian Hoopers Solo-Debütalbum, das 2023 erscheinen soll.

 

CUMBIA FEST – DÍA DE LOS MUERTOS

Beginn: 20:00
Ende: 05:00

Eintritt: 20,00 Euro
Early Bird: 15,00 Euro

CUMBIA FEST invites you once again to the celebration of the Day of the Dead - EL DÍA DE LOS
MUERTOS - a very special day in Mexico and other Latin American countries, where people come together
in a joyful moment to remember the departed and celebrate their memory.
This special event is the closing party of a whole week of amazing activities at HOLZMARKT around the
Mexican Day of the Dead and combines ancient traditions and modern spirit - an inspiring encounter that
creates a bridge between life and death, where we will dance together alongside friends and family of
present and past!
A colorful space where time stands still for one night!

LINE UP:

live:
KUMBIA BORUKA
LOS BABY JAGUARS

DJs:
ANACAONA
DON EULE
SELEKTOR BONY
ANARKIA TROPIKAL (DJ set)
PAPO YOPLACK

KUMBIA BORUKA, a symphony of rhythm and energy, is an 8-piece band based in Lyon, France, with
musicians from Mexico, Chile, Argentina and France, known for their electrifying sound and heavy-weight
cumbia that has its roots in the Colombian spirit and the streets of Mexico. A vibrant performance powered
by a fierce rhythm section, exciting brass arrangements and the brilliant sound of the accordion!

LOS BABY JAGUARS, formed by 7 experienced musicians with diverse cultural backgrounds is a Berlin
based band known for their unique blend of Latin sounds influenced by psychedelia, cumbia, afrobeat and
Latin funk. A sound experience and exciting journey straight into the Amazonian jungle!

CUMBIA FEST represents Latin American sound culture in Berlin, a space where musical tradition meets
the rhythms of city life. Live bands and DJs will strike an electrifying note, their music resonates with the
joy and passion of life, spinning magic and leaving a tapestry of sound that transcends the ordinary.

 


 

CUMBIA FEST te invita una vez más a la celebración del DÍA DE LOS MUERTOS, un día muy especial en
México y otros países de América Latina, donde la gente se reúne con alegría para recordar a los difuntos y
celebrar su memoria.
Este evento especial es la fiesta de clausura de toda una semana de maravillosas actividades en
HOLZMARKT en torno al Día de los Muertos y combina tradiciones ancestrales y el espíritu moderno - un
encuentro inspirador que crea un puente entre la vida y la muerte, donde bailaremos junto a amigas y
amigos del presente y del pasado!
Un espacio lleno de color donde el tiempo se detiene por una noche.
CUMBIA FEST representa la cultura sonora de América Latina en Berlín, un espacio donde la tradición
musical se encuentra con los ritmos de la vida urbana. Las bandas en directo y los DJs prometen una noche
llena de baile, su música resonará con la alegría y la pasión de la vida, creando magia y dejando un tapiz
sonoro que trasciende lo ordinario.

Jockstrap

Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 23:00
Eintritt: 28 Euro

Anarchie Poetry Slam

Einlass: 18:45
Beginn: 19:30
Ende: 22:00
Eintritt: ab 9,90

 

Regeln sind dazu da, gebrochen zu werden. Bei diesem Poetry Slam holen wir die kreativsten Poet:innen, Comedians und Storyteller:innen auf die Bühne, damit sie erst zeigen, dass sie das Poesiehandwerk mit allen Regeln ihrer Kunst beherrschen. Um sie dann aufzubrechen. Denn in der zweiten Runde gilt: Alles ist erlaubt. Requisiten. Tanz. Musikbegleitung. Schauspiel. ...Ganz ehrlich: Wir wissen selbst nicht, was hier passieren wird. Alles was wir wissen ist: Kunst kennt keine Regeln. Wilkommen zur poetischsten Art der Anarchie.

Circle Of Exchange

Einlass: 15:45
Beginn: 16:00
Ende: 16:45
Eintritt: 15€ (nur an der Abendkasse in bar, begrenztes Ticketkontingent 30 Plätze, Reservierung unter: erinskyecircus [at] gmail.com (erinskyecircus[at]gmail[dot]com))

A Circle of Exchange (Ein Kreis des Austausches) ist ein 40-minütiges, interaktives und experimentelles Zirkusstück voll zartes Wispern, leises Flüstern und den Zirkusdisziplinen Strapaten, Handstand und Kontorsion.

Durch eine Ansammlung einfachster Schnur-Telefone und ASMR lädt Erin Skye ihr Publikum sanft zu überraschend intimen Gesprächen untereinander ein. Der Zuschauer wird zum Zuhörer.

Wie oft kommt man in heutiger Zeit mit einer fremden Person ins Gespräch?

A Circle of Exchange erforscht die Beziehung zwischen seinen Zuschauern – und wird zum Treffpunkt für unbekannte Fremde. Während des Stückes werden die Zuschauer und Zuhörer einfühlsam durch verschiedene Fragen angeregt, mehr über den Gegenüber zu erfahren. Die spielerische und kommunikative Herausforderung nimmt schnell den gesamten Theateraum ein. Und schnell merkt man, dass man mehr Gemeinsamkeiten mit seinem Gegenüber hat, als man zu Beginn dachte.

Im Anschluss an die Performance findet ein kuratiertes Nachgespräch statt.

Studio e.V. Holzmarkt

1. Haus von links, Seiteneingang neben gelbem Fenster

Assistenzhund erlaubt, Barrierefreie Toilette, Rollstuhlgeeignet

 

https://zeitfuerzirkus.de/event/performance-erin-…

 

Marion Sparber: Big boys don`t cry... but when the do?

Einlass: 18:30
Beginn: 19:00
Ende: 20:30
Eintritt: 15-20€

 

Big boys don’t cry ist eine interdisziplinäre Tanztheaterperformance, die das traditionelle Bild von Männlichkeit auf sarkastische und theatralische Weise hinterfragt. Durch das Zusammenspiel von Tanz, Zirkus und Live-Musik werden Fragen wie „Was bedeutet es, ein Mann zu sein?“ und „Welche Auswirkungen haben Bildung, Emanzipation und Gleichberechtigung auf die Männlichkeit?“ untersucht.

 

Sechs Männer verschiedener Nationalitäten setzen sich mit Verhaltensweisen, Erwartungen und Traditionen auseinander. Inspiriert von stereotypen Bewegungsmustern werden die sozialen Rollen von Männern getestet und in einer Vielzahl von Dynamiken dargestellt.

 

Die Darsteller provozieren und fordern das Publikum heraus, indem sie abrupt zwischen Bewegungsqualitäten, Charakteren und Emotionen wechseln. Eindrucksvolles Bewegungsmaterial und erkennbare Stimmungsschwankungen wecken die Aufmerksamkeit des Publikums. Blindes Vertrauen, intensiver Körpereinsatz und perfektes Zusammenspiel zwischen den Akteuren prägen Marions Choreografien. Der Kontrast zwischen nonverbaler und verbaler Körpersprache katapultiert ihre Stücke in eine neue, selten erforschte Dimension der zeitgenössischen Kunst.

 

https://zeitfuerzirkus.de/event/performance-mario…

 

 

Charlotte Adigéry & Bolis Pupul

Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 23:59
Eintritt: 23€

Kulturelle Aneignung und Rassismus. Eitelkeit in den sozialen Medien und Frauenfeindlichkeit sowie Postkolonialismus und politische Korrektheit. Das sind keine Gesprächsthemen, die man normalerweise auf dem Dancefloor hört, aber Charlotte Adigéry und Bolis Pupul zerreißen mit ihrem Debütalbum „Topical Dancer” das Regelwerk. Das Duo aus Gent, das 2019 mit seiner „Zandoli“ EP auf dem Soulwax Plattenlabel DEEWEE den Durchbruch schaffte, veröffentlichte im März 2022 ihr Debütalbum „Topical Dancer”. 

Themen wie Rassismus, Ausgrenzung, Eitelkeit, Frauen- und Fremdenfeindlichkeit sowie Political Correctness tauchen auf dem 13 Song Debütalbum immer wieder auf. Gelegentlicher Rassismus gehört für Charlotte leider mit Sprüchen wie „Geh zurück in dein Land, wo du hingehörst" immer noch zur Tagesordnung. „Wenn man so etwas sein ganzes Leben lang erlebt, muss man sich selbst aktiver definieren, um seinen Platz in der Welt zu behaupten", sagt Charlotte. „Topical Dancer“ sprüht nur so vor Ideen und vor Themen, die in unserer heutigen Gesellschaft leider immer noch zu wenig Aufmerksamkeit bekommen. Vor allem lässt sich das Album in keine Schublade stecken.

 

Boy & Bear

Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 23:00 Uhr

Eintritt: 30,00 €

Australian chart-topping and ARIA-award winning act Boy & Bear have just released their self-titled fifth studio album, Boy & Bear and announced tours across Australia, New Zealand, Europe and the UK.Following four ARIA top-10 charted albums, including two to take out the number one slot, Harlequin Dream and Limit of Love, it is with high anticipation that the indie band release their fifth studio LP.  A new body of work, each of the 11 tracks were self-produced and recorded at Golden Retriever Studios in Marrickville, Sydney, and mixed by Craig Silvey at Toast Studios in London.

 

While the band have enjoyed a ten-year career of outstanding accolades and cherished hits, they’ve also continued their reputation as one of Australia’s best live acts, performing to upwards of 65,000 Australian fans every year, in addition to regular sold-out international tours.Sydney-bred Boy & Bear first rose to prominence in 2009, uploading their track “The Storm” to triple j Unearthed. Two years later, their debut album Moonfire was released, which would go on to reach double platinum ARIA status, peaked at #2 on the ARIA chart, winning five ARIA awards including Album of the Year, and three spots in the triple j Hottest 100. In 2013, their sophomore album Harlequin Dream debuted at ARIA’s #1 spot and is certified platinum. Their third album, Limit of Love was be their second consecutive #1 ARIA chart debut, and see them tour the world multiple times, become Splendour in the Grass festival favourites, perform on Conan O’Brien, and sell out two Sydney Opera House visits.

 

Enter the world of Boy & Bear today, as their newest and independently released self-titled album becomes yours to hold ahead of their not-to-be-missed live shows coming to a city near you.

Eagle-Eye Cherry

Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 22:00
Eintritt: 36,50€

Eagle-Eye Cherry wurde in den späten 1990er Jahren mit seinem Debütalbum „Desireless“ berühmt, dass den Welthit „Save Tonight“ enthielt. Der schwedisch-amerikanische Alternative-Rock-Singer-Songwriter ist mit seinem neuen Album „Back on Track“ (VÖ 27.1./ Playground/Cargo) zurück und kündigt im Rahmen seiner Europa-Tournee seine Rückkehr nach Deutschland an. Auf drei exklusiven Shows im Februar 2024 wird er beweisen, dass er noch immer zu den besten Performern seiner Generation gehört. Eagle-Eye Cherry tritt in folgenden Städten auf: in Stuttgart am 11. Februar 2024 (Im Wizemann Club), in Berlin am 13. Februar 2024 (Säälchen) und in Hamburg am 14. Februar 2024 (Bahnhof Pauli).

 

Eagle-Eye Cherry stammt aus einer waschechten Künstlerfamilie: Sein Vater Don Cherry war Jazztrompeter, seine Mutter die Künstlerin Moki Cherry. Seine Halbschwester Neneh Cherry hatte ebenfalls Erfolg mit „7 Seconds“ im Duett mit Youssou N’Dour. Kurz nach seiner Geburt zog Eagle-Eye Cherry mit seinem Vater nach New York, wo er seine Musikkarriere begann. Nach dem Tod von Don Cherry im Jahr 1995 kehrte Eagle-Eye Cherry nach Stockholm zurück und konzentrierte sich auf das Songschreiben. Kurz darauf nahm er „Desireless“ (1996), sein erstes Studioalbum auf, das in Skandinavien und im übrigen Europa in den Top-5 einstieg.

Es gibt einige Songs, die eine Ära entscheidend geprägt haben. „Save Tonight“ aus ebendiesem Debütalbum gehört sicherlich in diese Kategorie. Auf einmal hatte das kleine Schweden mit Eagle-Eye Cherry einen veritablen Weltstar: Mittlerweile wurde er über 500 Millionen Mal gestreamt und wird noch immer weltweit im Radio gespielt. Der Erfolg stellte sich auch Übersee sofort ein – und noch im selben Jahr wurde die Single zum meistgespielten Song im US-Radio.

 

2023 kehrt Eagle-Eye Cherry mit ”Rising Sun” aus dem aktuellen Album “Back On Track” zurück: Ein berührendes Stück Musik über Verlust, vergangene Liebe und die Vergangenheit, aber gleichzeitig feiert er das Leben an sich und die Erinnerungen, die damit verbunden sind. Im Prinzip also eine Hommage an die guten Zeiten, die einen durch die schlechten bringen. Dies ist ein wichtiges Werk, an dem er lange gearbeitet hat, um es endlich herauszubringen. Seine derzeitige Welttournee bringt ihn nun im Februar 2024 endlich wieder nach Deutschland. Es wurde auch Zeit!