Datum: 20.08.25
Einlass: 20:15
Beginn: 20:45
Ende: 22:30
Eintritt: 9,00
Tickets: https://www.nomadenkino.de/tickets/
Ein heißer Berliner Sommer, der alles durcheinanderwirbelt:
Ein ehemaliger Clan-Chef mutiert zum Klimaschützer.
Eine Genderpuppen-Erfinderin verfolgt im Grunewald mit falscher Pistole und neuer Freundin ihre geheimsten Pläne.
Ein Balkon-Imker steht vor der Herausforderung eines Bienenvolkes auf Speed.
Und ein Fischer macht aus invasiven Sumpfkrabben nachhaltige Snacks.
Die anarchische Underdog-Komödie „#Schwarze Schafe“ verbindet diese Figuren in einer turbulenten, skurrilen und zugleich liebevollen Satire – so unberechenbar wie der Sommer in der Hauptstadt.
Mit Jella Haase, Yasin El Harrouk, Jule Böwe, Frederick Lau, Milan Peschel, Narges Rashidi und Marc Hosemann.
Regie: Oliver Rihs, Drehbuch gemeinsam mit Ana Cristina Tarpo, Daniel Young, Ziska Riemann, Melanie Möglich und Oliver Keidel. Produziert als reine Independent-Produktion – ohne Sender, ohne Förderung, nach aktuellen ökologischen Standards.
Gezeigt wird der Film Open Air auf dem Schiff im Holzmarkt – mitten in Berlin, direkt am Wasser, umgeben vom Sommerflair der Stadt.
Filmvorführung am Di. 19. Aug. und Mi. 20. Aug.
76 hours, one club,
two open airs,
one restaurant
and a whole lot of birthday mischief.
Expect big smiles, sweaty shirts and top-tier sound all weekend.
EARLY BIRD TICKETS ARE LIVE NOW – get yours before they are gone.
TICKETS >> https://de.ra.co/events/2208768
Fotofestival Kommunikation und Haltung, veranstaltet vom Museum Haus des Papiers
Datum: 05.07.-07.09.2025
Einlass: jederzeit
Beginn: 01:00
Ende: 24:00
Eintritt: frei
Mit dem Festival Kommunikation und Haltung bringt das Berliner Museum Haus des Papiers vom 3. Juli bis 7. September 2025 hochkarätige Fotokunst in den urbanen Raum – zugänglich für alle, rund um die Uhr.
29 internationale Künstler:innen, darunter Stars der Gegenwartskunst wie Anne Imhof, Anri Sala, Grada Kilomba, Yael Bartana oder Rosemarie Trockel, stellen ihre Arbeiten im öffentlichen Raum aus – auf großformatigen Fotoplakaten an 14 Orten in Berlin sowie in Basel und Chemnitz. Ergänzt wird das Line-up durch prominente Fotograf:innen wie Dominik Butzmann, Johanna-Maria Fritz, Darius Ramazani, Wolfgang Stahr und Thomas Billhardt.
Im Fokus des Festivals steht die Frage: Wie können Bilder demokratische Haltung sichtbar machen – und wie gelingt oder woran zerbricht Kommunikation? Der Dialog zwischen künstlerischer Form und gesellschaftlicher Aussage wird bewusst ins Stadtbild getragen – dorthin, wo sich Politik und Alltag begegnen.
Datum: 26.08.25
Einlass: 20:00
Beginn: 20:30
Ende: 22:30
Eintritt: 9,00
Tickets: https://www.nomadenkino.de/tickets/
Eventinfo/Presse:
🎬 Open Air Kino auf dem Schiff im Holzmarkt – BAD DIRECTOR
Ein Filmregisseur am Abgrund: zynisch, selbstzerstörerisch, getrieben von Exzessen – bis die Begegnung mit seiner Muse Grete alles verändert. Doch am Set kippt die Farce in eine gnadenlose Abrechnung mit sich selbst und der Branche.
BAD DIRECTOR ist Oskar Roehlers bissige, düstere Satire über Kunst, Selbsthass und die Absurditäten der Filmwelt.
Mit Oliver Masucci, Bella Dayne, Anne Ratte-Polle u. v. a.
Gregor Samsa (Oliver Masucci), ein alternder Regisseur Ende 50, ist eigentlich in seinen besten Jahren, mit denen er aber nichts mehr anzufangen weiß. Die Post-Midlife-Crisis und Wohlstandsverwahrlosung greift um sich, Samsa frönt seinem Hedonismus mit Puffbesuchen, Alkoholkonsum und gelangweilten nächtlichen Touren durch die Stadt. Ihm graut vor der Branche, die ihn großgemacht hat. Den Empfang des Deutschen Filmpreises übersteht er nur lästernd und betrunken, das Schaulaufen seiner Kollegen kommentiert er mit bitterbösem Spott. Er verlässt die Party überstürzt und flüchtet sich in ein Antiquariat. Feenhaft und wunderschön taucht hier Grete (Bella Dayne) auf, die er wenig später ausgerechnet im Bordell wiedertrifft und sie zu seiner sinnlich-intellektuellen Muse auserwählt.
Am nächsten Tag starten die Dreharbeiten seines neuen Films. Am Set läuft von Anfang an alles schief. Gregor kollidiert mit den arroganten Hauptdarstellern (Anne Ratte-Polle, Elie Kaempfen), die er nicht ausstehen kann, dem Team, das er für unfähig hält, dem eigenmächtigen Regieassistenten (Götz Otto) und dem selbstgefälligen Produzenten (Anton Rattinger), den außer seiner Kohle nichts interessiert. Während ihm in den letzten Stunden vor der ersten Klappe die Dreharbeiten zu entgleiten drohen und der Absturz in den Wahn, bleibt Gregor nur die Flucht nach vorn: zu Grete, zur Liebe ... doch es kommt ganz anders.
Datum: 26.08.25
Einlass: 20:00
Beginn: 20:30
Ende: 22:30
Eintritt: 9,00
Tickets: https://www.nomadenkino.de/tickets/
Eventinfo/Presse:
🎬 Open Air Kino auf dem Schiff im Holzmarkt – BAD DIRECTOR
Ein Filmregisseur am Abgrund: zynisch, selbstzerstörerisch, getrieben von Exzessen – bis die Begegnung mit seiner Muse Grete alles verändert. Doch am Set kippt die Farce in eine gnadenlose Abrechnung mit sich selbst und der Branche.
BAD DIRECTOR ist Oskar Roehlers bissige, düstere Satire über Kunst, Selbsthass und die Absurditäten der Filmwelt.
Mit Oliver Masucci, Bella Dayne, Anne Ratte-Polle u. v. a.
Gregor Samsa (Oliver Masucci), ein alternder Regisseur Ende 50, ist eigentlich in seinen besten Jahren, mit denen er aber nichts mehr anzufangen weiß. Die Post-Midlife-Crisis und Wohlstandsverwahrlosung greift um sich, Samsa frönt seinem Hedonismus mit Puffbesuchen, Alkoholkonsum und gelangweilten nächtlichen Touren durch die Stadt. Ihm graut vor der Branche, die ihn großgemacht hat. Den Empfang des Deutschen Filmpreises übersteht er nur lästernd und betrunken, das Schaulaufen seiner Kollegen kommentiert er mit bitterbösem Spott. Er verlässt die Party überstürzt und flüchtet sich in ein Antiquariat. Feenhaft und wunderschön taucht hier Grete (Bella Dayne) auf, die er wenig später ausgerechnet im Bordell wiedertrifft und sie zu seiner sinnlich-intellektuellen Muse auserwählt.
Am nächsten Tag starten die Dreharbeiten seines neuen Films. Am Set läuft von Anfang an alles schief. Gregor kollidiert mit den arroganten Hauptdarstellern (Anne Ratte-Polle, Elie Kaempfen), die er nicht ausstehen kann, dem Team, das er für unfähig hält, dem eigenmächtigen Regieassistenten (Götz Otto) und dem selbstgefälligen Produzenten (Anton Rattinger), den außer seiner Kohle nichts interessiert. Während ihm in den letzten Stunden vor der ersten Klappe die Dreharbeiten zu entgleiten drohen und der Absturz in den Wahn, bleibt Gregor nur die Flucht nach vorn: zu Grete, zur Liebe ... doch es kommt ganz anders.
Am 30.08. von 12-18 Uhr heißt es wieder:
Hökan und vahökan und was man sonst noch so macht...
auf dem HOLZMARKT FLOHMARKT !
Ein Markt zum planlosen Rumtigern und den unverhofften Schnapp! Für Dinge, von denen man noch nicht wusste wie sehr man sie (nicht) braucht. Für frühe Vögel, die wissen was sie wollen. Und für zu spät Aufgestandene, die Flohmärkte insgeheim noch nie verstanden haben.
Nichts Neues – aber in gut!
Wer verkaufen möchte, kann sich hier anmelden: https://holzmarkt.com/flohmarkt
Weitere Märkte> 27.09.
Datum: 31.08.2025
Einlass: 12.00
Beginn: 12.00
Ende: 20.00
Eintritt: 3
Getting ready for the your next rave or festival? Not sure what to wear? We've got you covered.
Explore a one-of-a-kind market absolutely filled with exclusive clothing, jewelry, and accessories. Support local artists and find an outfit that makes you feel unstoppable.
Enjoy live sets from our favorite DJs and grab a drink from the bar while you browse – there's something for everyone here.
Soak up the sun, music, beautiful creations, and even more beautiful people all day Sunday – you'll be glad you came.
There’s so much to discover at the Radical Summer Market! Mark your calendars, grab your besties, and stop by to find your new favorite outfit.
Fotofestival Kommunikation und Haltung, veranstaltet vom Museum Haus des Papiers
Datum: 05.07.-07.09.2025
Einlass: jederzeit
Beginn: 01:00
Ende: 24:00
Eintritt: frei
Mit dem Festival Kommunikation und Haltung bringt das Berliner Museum Haus des Papiers vom 3. Juli bis 7. September 2025 hochkarätige Fotokunst in den urbanen Raum – zugänglich für alle, rund um die Uhr.
29 internationale Künstler:innen, darunter Stars der Gegenwartskunst wie Anne Imhof, Anri Sala, Grada Kilomba, Yael Bartana oder Rosemarie Trockel, stellen ihre Arbeiten im öffentlichen Raum aus – auf großformatigen Fotoplakaten an 14 Orten in Berlin sowie in Basel und Chemnitz. Ergänzt wird das Line-up durch prominente Fotograf:innen wie Dominik Butzmann, Johanna-Maria Fritz, Darius Ramazani, Wolfgang Stahr und Thomas Billhardt.
Im Fokus des Festivals steht die Frage: Wie können Bilder demokratische Haltung sichtbar machen – und wie gelingt oder woran zerbricht Kommunikation? Der Dialog zwischen künstlerischer Form und gesellschaftlicher Aussage wird bewusst ins Stadtbild getragen – dorthin, wo sich Politik und Alltag begegnen.
Holzmarkt 25 präsentiert:
🪩 THE FUNKY BREAKFAST MARKT 🥐
jeden 1. Sonntag im Monat
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
-Eintritt frei-
🪩🍇🥐🕺🏼🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐
…JA, ihr lest richtig, der Breakfast Markt ist wieder da, diesmal aber FUNKY!
Kollektives wach werden und/oder wach sein, absteppen und wegsnacken!
Ihr müsst nur: Aufstehen - Zähne putzen - Vorbeikommen!
Egal ob im Pyjama, im Outfit von gestern oder im FUNKY BREAKFAST FUMMEL…
…wir frühstücken zusammen, einmal um die Welt und das FUNKY direkt an der Spree.
🪩🍇🥐🕺🏼🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐
DAS BESTE FRÜHSTÜCK, sitzend an der SPREE, gibts im KATERSCHMAUS!
MENÜ & RESERVIEREN ( https://www.katerschmaus.de/events/ )
🪩🍇🥐🕺🏼🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐
LECKEREIEN
Veganen Surritos, Crunchy NO Chicken, NO Salmon aus der Konjakwurzel, NO Garnele im Tempura Kokos Mantel, Spezial Spargel Hollandaise. Bei weniger Spinat Knödel mit Parmesan oder Pilzragout. Massiv gegrilltes Sandwich. Gözleme, Egg Benedict Avocado und Sauce Hollandaise , Pancakes mit Waldbeeren, Omelette aller Art , Mokka, Cheese Dosa, AVOBA, Egg Dosa, Zimtschnecke, Dinkelbrot, Smoothies, Kaffee, Rote Bombe, Cheesecake, Corn Waffles & Crispin Chicken, Mango Lassi, Egg Burrito, Chilaquiles, Frisch gepressten Orangensaft, Frühstücksplatte, Croissant mit Marmelade, Vegane Eiersalat, Brezel, Tomatenbutter, Kater Hafer, Veganes Mett, und vieles mehr...
BOOZY BREAKFAST?
Expresso Martini, Bellini, Sekt, Mimosa, Spree Breeze, Mambo Spritz, Limoncello Spritz, Aperol, Sekt Mango-Maracuya, Frizannte Rosé, Felicello Spritz, Gigi's Spritz und vieles mehr...
🪩🍇🥐🕺🏼🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐
KULINARISCHES PROGRAMM
- Beautiful cakes and tasty treats @bloombistro.berlin
- Grilled Cheesus @big_toms_kitchen
- Omelette Station @isskindiss
- Frisch gepresste Säfte vom Saftladen
- Gözleme & Mokka von @61bites
- Veganen Surritos@mojewa
- Klassische Herzchen-Waffeln @klärchens
- Dosas aus Südindien @chutnifyberlin
- Chicken & Waffles Burger @sunnysliders.berlin
- Das Kaffee-Universum @passenger.berlin
- Zimtschnecken und Brot @die_backpfeiffe
- Mexikanisches Frühstück @ando.litos
- Kaffee und Kuchen @holzmarktperle
- Organic, biodynamic, natural wine @weinhandlungamholzmarkt
- Raw Cacao – @kraeuterhuette.berlin
🪩🍇🥐🕺🏼🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐
Direkt am Spreeufer!
Holzmarkt25
Holzmarktstraße 25
10243 Berlin
🪩🍇🥐🕺🏼🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐
Fotofestival Kommunikation und Haltung, veranstaltet vom Museum Haus des Papiers
Datum: 05.07.-07.09.2025
Einlass: jederzeit
Beginn: 01:00
Ende: 24:00
Eintritt: frei
Mit dem Festival Kommunikation und Haltung bringt das Berliner Museum Haus des Papiers vom 3. Juli bis 7. September 2025 hochkarätige Fotokunst in den urbanen Raum – zugänglich für alle, rund um die Uhr.
29 internationale Künstler:innen, darunter Stars der Gegenwartskunst wie Anne Imhof, Anri Sala, Grada Kilomba, Yael Bartana oder Rosemarie Trockel, stellen ihre Arbeiten im öffentlichen Raum aus – auf großformatigen Fotoplakaten an 14 Orten in Berlin sowie in Basel und Chemnitz. Ergänzt wird das Line-up durch prominente Fotograf:innen wie Dominik Butzmann, Johanna-Maria Fritz, Darius Ramazani, Wolfgang Stahr und Thomas Billhardt.
Im Fokus des Festivals steht die Frage: Wie können Bilder demokratische Haltung sichtbar machen – und wie gelingt oder woran zerbricht Kommunikation? Der Dialog zwischen künstlerischer Form und gesellschaftlicher Aussage wird bewusst ins Stadtbild getragen – dorthin, wo sich Politik und Alltag begegnen.
Datum: 14.9.2025
Einlass: 13 Uhr
Beginn: 13 Uhr
Ende: 22 Uhr
Eintritt: tickets unter: https://rausgegangen.de/events/festival-fur-selbstgebaute-musik-3/
Tickets: https://rausgegangen.de/events/festival-fur-selbstgebaute-musik-3/
Das Festival für Selbstgebaute Musik 2025
14.9. Festivaltag l 13:00-22:00 l Holzmarkt Berlin
Workshops | Installationen | Performances | Konzerte
______________________________________________________________________
Auf dem Festival für selbstgebaute Musik öffnet die nationale und internationale
DIY-Musikszene einen großen Möglichkeitsraum für Alle. Hier treffen Nerds auf
Neugierige, Kinder auf Künstler:innen und Musikwissenschaftler:in auf Newbies. An
einem geballten Festivaltag können unbekannte Klangräume entdeckt und bespielt
werden - verfrickelt oder simpel, elektronisch oder analog, zum Hören, Anfassen und
Selberbauen. In diesem Jahr bringt das Festival schwerpunktmäßig Wassertropfen
und Bücher zum Erklingen und erforscht Stadtarchitektur als Instrument und
Resonanzraum. Neben geräuschvollen Begegnungen an Ständen, in Workshops und
intimen kleinen Performances auf dem Holzmarktgelände, kann man sich auf Konzerte
im Säälchen freuen. Mit den liebevoll unorganisierten Sound-Experimenten des
französischen Künstlers Jacques, dem kongolesischen Elektro-Rumbarock-Projekt
Kin'gongolo Kiniata (Solo), El Khat (Solo), die auf minimalistisch-selbstgebauten
Instrumenten afrikanische und arabische Klänge entwickeln, ist das Festival
Treffpunkt für lokale und internationale Vertreter:innen der Selbstbau-Szene.
Mit dabei, unter anderem:
JACQUES präsentiert VIDÉOCHOSE / KIN'GONGOLO KINIATA (SOLO) / EL KHAT
(SOLO) / BELTERSHIP / SABA ARAT / AGENTE COSTURA / ANDREAS
TROBOLLOWITSCH / FLAIRDRUM / HUMAN BEAT MACHINE / KLANGHOLZ E.V.
/ KLAUS GRUBER / KUNST-STOFFE E.V. / LEV / LORENZO MENA / RONAN
BONAGAMBA / SOUNDMASCHINEN WERKSTATT / TRAUMSTATION /
VINCENTINO E.V. / ANDREAS RISKA / LAURE BOER / KOLLAGE KOLLEKTIV /
DANIELLA STRASFOGEL / MARISOL JIMÉNEZ / X STAGE PROJECT / HÖRSPIEL
FESTIVAL / SELBSTGEBAUTE MUSIK / FAHRART
Datum: 18.09.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 22:30
Eintritt: 10-15 Euro
Tickets: https://meow.ticket.io/18k7rlcj/?
🎻 KLANG:RAUM:CLUB – Klassische Klänge im ungewohnten Raum
presented by Berliner Stadtmusikanten
Apollonio Maiello & Gast: Marla Hansen
Mit KLANG:RAUM:CLUB bringen wir klassische Instrumente dorthin, wo man sie nicht erwartet: in den Club. Nur der reine Klang im direkten Dialog mit Raum, Publikum und Atmosphäre.
Die Grenzen zwischen Konzert und Club lösen sich auf. Nähe, Konzentration, Bewegung. Moderne klassische Musik entfaltet sich in einem Umfeld, das mehr Freiraum lässt – für Zuhören, Innehalten, Entdecken.
KLANG:RAUM:CLUB ist kein Crossover, sondern eine Einladung klassische Instrumente neu zu erleben – an einem Ort, der sonst anders klingt.
Apollonio Maiello ist ein italienisch-deutscher Komponist, der für seine außergewöhnliche musikalische Wandlungsfähigkeit bekannt ist – stets innovativ, dabei tief in der Tradition verwurzelt. Seine Werke erklingen auf renommierten Festivals und in Konzerthäusern weltweit. Zahlreiche namhafte Ensembles und Orchester beauftragten ihn mit Kompositionen, darunter auch internationale Kollaborationen, etwa mit der Grammy-nominierten Sängerin Becca Stevens. Maiello ist vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Oginski-Kompositionspreis 2020 sowie renommierten Jazzpreisen.
Für diesen Abend hat sich Apollonio eine besondere Gästin eingeladen: die in Berlin lebende US-amerikanische Singer-Songwriterin, Multi-Instrumentalistin und Produzentin Marla Hansen. Als Bratschistin des New Yorker Streichquartetts Osso arbeitete sie u. a. mit Sufjan Stevens und The National zusammen. Ihre Soloalben Dust (2020) und Salt (2024) wurden von der Kritik gefeiert – Salt erhielt u. a. fünf Sterne vom Musik Express und wurde auf BBC6 und Radio Eins vorgestellt. Ihre Musik verbindet kunstvoll elektronische und akustische Songwelten – persönlich, kraftvoll, eigenwillig.
Ein Abend zwischen zeitgenössischer Komposition und atmosphärischem Songwriting – überraschend, poetisch und musikalisch grenzenlos.
Datum: 20.-21. September 2025
Einlass: 18:00
Beginn: 19:00
Ende: 22:00
Eintritt: * Vorverkauf - Tagesticket: 12 € (inkl. Gebühren) / 2-Tagesticket: 20 € (inkl. Gebühren) * Abendkasse: 14€ (pro Festivaltag)
Tickets:
Eventinfo/Presse:
Das K-INDIE ON Festival des Koreanischen Kulturzentrums geht in die dritte Runde!
Ganz nach dem Motto „No Borders, Just RocK(락)!“ gilt es dieses Jahr, durch Musik physische und sprachliche Grenzen zu überwinden und die zwei Länder Deutschland und Korea einander näherbringen.
Mit dabei sind sechs Indie-Bands, die sich bereits in der südkoreanischen Musikszene einen Namen gemacht haben und auch in Berlin für Festivalstimmung sorgen werden. Es erwarten euch zwei Tage voller abwechslungsreicher Sounds, energiegeladener Acts und purem Rock (樂).
Datum: 20.09.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 22:00
Eintritt: 25,-€ zzgl. VVK / Abendkasse 30,-€
Tickets: https://eventfrog.de/de/p/musicals-shows/show/glamour-and-gold-burlesque-show-7319730444097870394.html
An diesem Abend entführen wir euch in die sinnliche und glamouröse Welt des Burlesque.
Lasst euch von internationalen und nationalen Künstlern verzaubern und geniesst einen Abend voller Glamour, Federn, Boas und ganz viel Glitzer.
Unser Host wird euch auf deutsch und englisch durch diesen wundervollen Abend führen.
Wir werden das Lineup des Abends über Instagram bekannt geben - folgt uns um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Vorverkauf: 25,- € zzgl. Gebühr
Abendkasse (Restplätze): 30,- €
Einlass ab 19:00 Uhr
Showstart: 20:00 Uhr
IG: glamour_and_gold_burlesque
Datum: 20.-21. September 2025
Einlass: 18:00
Beginn: 19:00
Ende: 22:00
Eintritt: * Vorverkauf - Tagesticket: 12 € (inkl. Gebühren) / 2-Tagesticket: 20 € (inkl. Gebühren) * Abendkasse: 14€ (pro Festivaltag)
Tickets:
Eventinfo/Presse:
Das K-INDIE ON Festival des Koreanischen Kulturzentrums geht in die dritte Runde!
Ganz nach dem Motto „No Borders, Just RocK(락)!“ gilt es dieses Jahr, durch Musik physische und sprachliche Grenzen zu überwinden und die zwei Länder Deutschland und Korea einander näherbringen.
Mit dabei sind sechs Indie-Bands, die sich bereits in der südkoreanischen Musikszene einen Namen gemacht haben und auch in Berlin für Festivalstimmung sorgen werden. Es erwarten euch zwei Tage voller abwechslungsreicher Sounds, energiegeladener Acts und purem Rock (樂).
Datum: 26.09.2025
Einlass: 15:00
Beginn: 15:00
Ende: 23:00
Eintritt: 3
Tickets: https://de.ra.co/events/2223978
Queer Night Market – Berlin Edition
A vibrant open-air event featuring queer drag performances, live drawing, creative workshops & more
Berlin babes, get ready. That Gay Creation is back with a bang! We’re taking over the iconic Holzmarkt 25 for a full-spectrum queer night market experience that’s all about joy, expression, and connection.
Expect:
Bold workshops
Live music that’ll get you moving
Street food that slaps
Pop-up magic from nail techs, tattoo artists, makeup pros, & more
One-of-a-kind handmade treasures from queer & allied creatives
Big vibes. Bigger community love.
It’s giving: queer euphoria, glitter, late-night mischief, and art-fuelled everything. Whether you're coming to vibe, shop, dance, eat, or just soak it all in, you’re in the right place.
Everyone welcome. Always. Come curious, come colourful, come as you are.
Organised with pride by: That Gay Creation
Am 27.09. von 12-18 Uhr heißt es wieder:
Hökan und vahökan und was man sonst noch so macht...
auf dem HOLZMARKT FLOHMARKT !
Ein Markt zum planlosen Rumtigern und den unverhofften Schnapp! Für Dinge, von denen man noch nicht wusste wie sehr man sie (nicht) braucht. Für frühe Vögel, die wissen was sie wollen. Und für zu spät Aufgestandene, die Flohmärkte insgeheim noch nie verstanden haben.
Nichts Neues – aber in gut!
Wer verkaufen möchte, kann sich hier anmelden: https://holzmarkt.com/flohmarkt
Weitere Märkte: 2026 :)
Datum: 04.10.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 23:00
Eintritt: 32,00 € zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.eventim.de/noapp/event/satori-saeaelchen-20406449/?affiliate=SZ3&utm_campaign=SzeneTickets+GmbH&utm_source=SZ3&utm_medium=dp
Eventinfo/Presse:
As a musician, performer and label head Satori is a multifaceted artist of the purist kind, effortlessly combining all aspects of artistry into a persona capable of creating truly unique experiences for his audience. Being the child of a Serbian father and a South African mother, Satori has been consuming Balkan music as well as Afrobeat and everything in between from an early age, embedding diversity into his musical DNA. Pulling inspiration from a wide array of cultures has led Satori, born Djordje Petrovic, to push the boundaries of what electronic music can sound like, creating an otherworldly, distinctive style unmatched by any of his contemporaries.
After breaking onto the scene in 2015 with his In Between Worlds album, Satori has been steadily expanding on an impressive repertoire of music, culminating into the recently released Dreamin’ Colours album. An ethereal body of work rich in colour and texture, seamlessly blending electronic music with Satori’s Balkan heritage. Not long after, July 1st marked the launch of Maktub Records with Satori’s most recent single ‘Djelem Djelem’. ‘Djelem Djelem’ is an exclusive collaboration with EXIT Festival and the inaugural release on Satori’s very own imprint. Later in 2022, Satori is also expected to release his first music in collaboration with The Band from Space on the label.
Never limiting himself to being “just a DJ”, Satori has perfected the craft of live performance. Often combining his own productions with improvisation by incorporating traditional instruments like the guitar, keys or flute. Treating each performance as a blank canvas is what makes Satori’s shows dynamic and eclectic, leaving fans with an ever-lasting taste for more.
This unique approach has led Satori to become a mainstay on festival line-ups globally, from Coachella to EXIT Festival in Serbia as well as long-standing residencies on Ibiza. In 2022, Satori will be helming a brand new event concept, ‘A Starry Night’ at Club Chinois, one the latest additions to Ibiza’s bustling club scene. Described as an immerse, genre-defying experience, A Starry Night is poised to be one of the White Isle’s must-see events of the summer.
In contrast to popular belief about the electronic dance music scene, Satori has a vastly different perspective on how life as a traveling artist should be lived. A rigorous combination of exercise, yoga, meditation and sleep make up his daily regime and it is this devotion to mind and body that allows Satori to be on top of his game at all times. A state of mind that Satori credits his success to and a requirement to perform at the creative level he does.
Holzmarkt 25 präsentiert:
🪩 THE FUNKY BREAKFAST MARKT 🥐
jeden 1. Sonntag im Monat
10:00 Uhr bis 15:00 Uhr
-Eintritt frei-
🪩🍇🥐🕺🏼🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐
…JA, ihr lest richtig, der Breakfast Markt ist wieder da, diesmal aber FUNKY!
Kollektives wach werden und/oder wach sein, absteppen und wegsnacken!
Ihr müsst nur: Aufstehen - Zähne putzen - Vorbeikommen!
Egal ob im Pyjama, im Outfit von gestern oder im FUNKY BREAKFAST FUMMEL…
…wir frühstücken zusammen, einmal um die Welt und das FUNKY direkt an der Spree.
🪩🍇🥐🕺🏼🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐
DAS BESTE FRÜHSTÜCK, sitzend an der SPREE, gibts im KATERSCHMAUS!
MENÜ & RESERVIEREN ( https://www.katerschmaus.de/events/ )
🪩🍇🥐🕺🏼🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐
LECKEREIEN
Veganen Surritos, Crunchy NO Chicken, NO Salmon aus der Konjakwurzel, NO Garnele im Tempura Kokos Mantel, Spezial Spargel Hollandaise. Bei weniger Spinat Knödel mit Parmesan oder Pilzragout. Massiv gegrilltes Sandwich. Gözleme, Egg Benedict Avocado und Sauce Hollandaise , Pancakes mit Waldbeeren, Omelette aller Art , Mokka, Cheese Dosa, AVOBA, Egg Dosa, Zimtschnecke, Dinkelbrot, Smoothies, Kaffee, Rote Bombe, Cheesecake, Corn Waffles & Crispin Chicken, Mango Lassi, Egg Burrito, Chilaquiles, Frisch gepressten Orangensaft, Frühstücksplatte, Croissant mit Marmelade, Vegane Eiersalat, Brezel, Tomatenbutter, Kater Hafer, Veganes Mett, und vieles mehr...
BOOZY BREAKFAST?
Expresso Martini, Bellini, Sekt, Mimosa, Spree Breeze, Mambo Spritz, Limoncello Spritz, Aperol, Sekt Mango-Maracuya, Frizannte Rosé, Felicello Spritz, Gigi's Spritz und vieles mehr...
🪩🍇🥐🕺🏼🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐
KULINARISCHES PROGRAMM
- Beautiful cakes and tasty treats @bloombistro.berlin
- Grilled Cheesus @big_toms_kitchen
- Omelette Station @isskindiss
- Frisch gepresste Säfte vom Saftladen
- Gözleme & Mokka von @61bites
- Veganen Surritos@mojewa
- Klassische Herzchen-Waffeln @klärchens
- Dosas aus Südindien @chutnifyberlin
- Chicken & Waffles Burger @sunnysliders.berlin
- Das Kaffee-Universum @passenger.berlin
- Zimtschnecken und Brot @die_backpfeiffe
- Mexikanisches Frühstück @ando.litos
- Kaffee und Kuchen @holzmarktperle
- Organic, biodynamic, natural wine @weinhandlungamholzmarkt
- Raw Cacao – @kraeuterhuette.berlin
🪩🍇🥐🕺🏼🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐
Direkt am Spreeufer!
Holzmarkt25
Holzmarktstraße 25
10243 Berlin
🪩🍇🥐🕺🏼🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐🕺🏾🪩🍇🥐
Datum: 05.10.2025
Einlass: 19
Beginn: 19
Ende: 02
Eintritt: 15-30 sliding scale
Tickets: www.berlindancemode.com
In our 14th year celebrating: We will focus again on Blues & Fusion dancing, learning, community and self-care.
All this is happening in Berlin for dancers and music lovers!
Come an joyn us for the final day of this experience, with dance class, live and djed music and meet all our amazing Blues musicians playing for you together in a final Jam.
Datum: 27.10.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 23:00
Eintritt: 32,00 € zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.eventim.de/noapp/event/jadu-heart-saeaelchen-20395363/?affiliate=SZ3&utm_campaign=SzeneTickets+GmbH&utm_source=SZ3&utm_medium=dp
JADU HEART- SHORT BIO
Jadu Heart are Diva-Sachy Jeffrey and Alex Headford, from London and Huddersfield respectively. Following in the footsteps of cult boy/girl bands before them, they have slowly been building their own world & an army of die-hard fans largely under the radar with their similarly modest label VLF Records.
Having moved from electronic shoegaze to psych-rock to grungey trip-hop across their two EPs and four albums they have covered the alternative music spectrum. Whilst the presentation can be varied and at times experimental, their melody is always appealing and it is this more than anything that saw them hit 600 million streams this year, tour the US with Fontaines DC and sell out their own shows at London Here at Outernet, Bristol Thekla and Manchester Band On The Wall.
Datum: 02.11.2025
Einlass: 19:00Uhr
Beginn: 20:00Uhr
Ende: 22.30Uhr
Eintritt: 28,00
Tickets: https://www.eventim.de/event/saul-williams-meets-carlos-nino-friends-saeaelchen-20487932/
Saul Williams, der revolutionäre Poet und Sound-Visionär, trifft auf Carlos Niño, den gefeierten Architekten des modernen Spiritual Jazz – für die weltweite Premiere ihres gemeinsamen Projekts. Diese exklusive Berlin-Show verspricht eine explosive Synthese aus aktivistischer Wortkunst und kosmischen Klanglandschaften.
Saul Williams – seit seinem Rick Rubin-produzierten Debüt Amethyst Rock Star (2001) die Stimme einer generationenübergreifenden Bewegung – verbindet wie kein Zweiter die Kraft des Poetry Slams mit der Radikalität des HipHop und der Tiefe avantgardistischer Musik. Seine Alben (darunter das kultige The Inevitable Rise and Liberation of NiggyTardust!) sind Manifeste gegen kulturelle Hegemonie, sein aktuelles MartyrLoserKing-Projekt eine multimediale Abrechnung mit digitaler Kolonialisierung. Als Schauspieler („Slam“), Buchautor und Performer an Orten wie dem Weißen Haus oder dem Louvre definiert Williams stets neu, was engagierte Kunst sein kann.
An seiner Seite: Carlos Niño, der Mann hinter André 3000s bahnbrechendem New Blue Sun und kreativer Kopf von Carlos Niño & Friends. Der in L.A. verwurzelte Percussionist und Produzent – Schüler von Geistern wie Pharoah Sanders und Alice Coltrane – formt seit zwei Jahrzehnten den Sound des zeitgenössischen Spiritual Jazz. Seine Arbeiten mit Kamasi Washington, Floating Points und seinem eigenen Build An Ark-Kollektiv bewegen sich an der Schnittstelle von freier Improvisation und heiliger Klangmeditation.
Datum: 12.11.2025
Einlass: 19.00
Beginn: 20.00
Ende: 23.00
Eintritt: 27€ plus Gebühren im VVK
Tickets: https://www.tixforgigs.com/Event/65718 (Ankündigung: 03.06., 18h, VVK-Start: 06.06., 10h)
Das Werk der walisischen multidisziplinären Künstlerin, Produzentin und Sound-Architektin Cate Le Bon lässt sich schon lange nicht mehr kategorisieren. Auf sechs Alben, darunter das für den Mercury Prize nominierte "Reward" und zuletzt das von der Kritik hochgelobte "Pompeii", hat sie eine einzigartige Stimme entwickelt: teils Surrealistin, teils Bildhauerin, immer im Einklang mit den emotionalen Unterströmungen, die ihre Kunst prägen. Ihre Produktions-Credits - "Cousin" von Wilco, "Phonetics On and On" von Horsegirl, und St. Vincents mit einem Grammy ausgezeichnetes "All Born Screaming" - zeugen von ihrem tiefen Vertrauen in ihre Fähigkeit, Klangwelten in intime, eigenwillige Welten zu verwandeln.
Geboren im ländlichen Carmarthenshire, Wales, und jetzt in Cardiff ansässig, wurde Le Bons kreativer Weg sowohl von Einsamkeit als auch von Zusammenarbeit geprägt. Ihre langjährige Zusammenarbeit mit dem Co-Produzenten Samur Khouja und dem Saxophonisten Euan Hinshelwood ist ein wesentlicher Bestandteil ihres sich entwickelnden Sounds - eine Mischung aus analoger Wärme, gefiltertem Gesang und skulpturalen Arrangements, die sich sowohl fremd als auch zutiefst menschlich anfühlen.
Ihr kommenden siebtes Album "Michelangelo Dying" entspringt einem Ort roher Emotionen und widerstrebender Verletzlichkeit. Das Album ist ein schillernder Songzyklus, der Wunden aufreißt, obwohl er versucht, sie zu bewahren - eine schillernde, vielschichtige Meditation über Liebe, Verlust und das unerkennbare Selbst.
Mit einem bewegenden Gastauftritt von John Cale und einer Klangpalette, die Gitarren, Saxophone und Synthesizer zu etwas sowohl Intimem als auch Expansivem zusammenfügt, lädt uns Le Bon einmal mehr in eine Welt ein, in der das Gefühl die Form überlagert und die Abstraktion zu ihrer eigenen Art von Wahrheit wird.
Datum: 17.11.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 23:00
Eintritt: 25,00 €
Tickets: https://www.ticketmaster.de/event/between-friends--wow-tour-tickets/1811957339
Eventinfo/Presse:
BETWEEN FRIENDS exists as an experiment in boundless creativity from the brother-sister duo Brandon and Savannah Hudson. Together, they nudge the boundaries of experimental pop through a glitchy, eclectic sonic environment anchored in a musical partnership formed in their earliest childhood. In 2018 they emerged on the internet encapsulating the experience of adolescence over synth-laden bedroom pop. It’s a theme that weaves their discography together, evident on their debut EP we just need some time together, which catapulted them to international acclaim through standout track “affection” amassing over 600 million streams. In 2021, as a reaction to the confines of lockdown life, they transformed pent-up pandemic energy into i like when you shine!, a futuristic ode to the endangered art form of the mixtape. This was followed by their multimedia EP CUTiE, released in 2022, which saw them create a series of surreal, lo-fi visuals. Shortly after, they embarked on their sold out first tour, which included a performance at the Governor’s Ball, and allowed their online community of fans to finally convene in 3D. Now, BETWEEN FRIENDS usher in a new era where the walls of their technicolor fantasy world splinter to reveal their most intimate songwriting to date, grappling with love, longing and heartbreak in the digital age.
Datum: 23.11.2025
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Ende: 23 Uhr
Eintritt: 17,50€
Tickets: https://www.eventbrite.de/e/pnt-x-lnc-cozy-chaos-concert-holzmarkt-tickets-1363510419369
Late Night Circus und Phaenotyp vereinen sich für ein gemeinsames musikalisches Chaos in kuscheliger Wohnzimmeratmosphäre im Säälchen!
Datum: 07.12.25
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 23:00 Uhr
Eintritt: 28,30 €
Tickets: https://www.eventim.de/event/quadeca-vanisher-horizon-scraper-saeaelchen-20452716/?affiliate=DOD
Ben Lasky – besser bekannt unter seinem Künstlernamen Quadeca – hat in seinem zarten Alter von 24 Jahren bereits mehrere erfolgreiche Karrieren aufgebaut. Ein virales YouTuber-Dasein mit knapp zwei Millionen Abonent:innen, musikalische Erfolge im strammen Takt und ein tiefes Verständnis von Musik, mit dem er sich als Produzent immer wieder neu erfindet und in seinem Mix aus Hip-Hop, Alternative- und Hyper-Pop eigene Welten erschafft. In seinen jüngsten Releases „Godstained“ und „Monday“ bewegt sich Quadeca weg von seinen bisherigen Rap-Wurzeln und präsentiert einen friedvollen, akustischen Sound – mit dem er in ein tiefgründiges nächstes Kapitel zu starten scheint. Für Dezember hat er nun die „Vanisher Horizon Scraper“-Tour angekündigt, mit der er auch in Berlin und Köln Station macht.
Alles begann mit dem Superhelden-Alter-Ego Quadeca und einem gleichnamigen YouTube-Kanal, auf dem Lasky Rap-Tracks, Musikvideos und Gaming-Videos hochgeladen hat. Die Followerzahlen explodieren schnell und machen ihn zu einem YouTube-Star. Und auch wenn genau das für viele der wahrgewordene Traum ist, wandte der US-Amerikaner sich von seinem Kanal ab – und hin zur Musik. Mit vier Mixtapes startet der Künstler in seine zweite Karriere, bevor er 2019 seinen experimentellen Sound mit „Voice Memos“ erstmals in Albumform gießt. Es folgen die Werke „From Me To You“ (2021), „I Didn’t Mean To Haunt You“ (2022) sowie das Mixtape „Scrapyard“ im vergangenen Jahr. Mit gewohnter Kreativität und Experimentierfreude ist Quadeca auch gerade wieder am Werk und teast in Rätseln eine mysteriöse Website an, die auf ein neues, ungewohnt ruhiges Projekt schließen lässt. Und für das schafft Quadeca Ende des Jahres auch gleich die perfekte Bühne – und zwar mit der „Vanisher Horizon Scraper“-Tour.