OEHL

Datum: 05.04.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 23:00
Eintritt: 28,90€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.ticketmaster.de/event/531917

 

“Jedem Anfang geht ein Ende voraus”, ist eine Zeile der Wiener Band Oehl. Sie entstammt dem Song Keramik, den der Musiker Casper 2018 als Song des Jahres betitelte und der Herbert Grönemeyer dazu veranlasst hat, Oehl zu seinem Label Grönland Records zu holen und Ende 2019 auf seiner Stadiontournee als Vorgruppe zu engagieren. Es folgen Festivals (uA Reeperbahn, Maifeld Derby) und Fernsehauftritte (z.B. Inas Nacht, Live in SK1), sowie das Studioalbum Über Nacht (2020) und die politische EP 100% Hoffnung (2021).

Bis Ende 2021 war Oehl ein Duo bestehend aus dem Wiener Liedermacher Ariel Oehl und dem isländischen Multiinstrumentalist HjörturHjörleifsson. Seit Beginn 2022 tritt Oehl als Solo Projekt auf. Ariel Oehl, der namensgebende Sänger, bleibt dabei aber den poetischen Miniaturen treu, die er auf trockenen Beats und eingängigen Bass-Riffs á la Tame Impala mit seiner sanften Stimme serviert und die im deutschen Sprachraum unvergleichlich bleibt. Ergänzt wurde der Sound um crunchige E-Gitarren, die auch auf die Live-Umsetzung in 2023 neugierig macht.

Tobiahs

Datum: 27.03.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Eintritt: 29,45€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.ticketmaster.de/event/tobiahs-tickets/1146879853

 

 

BDRMM

Datum: 23.03.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 23:00
Eintritt: 29,45€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.eventim.de/noapp/event/bdrmm-saeaelchen-19428690

 

“I think this is the best thing we’ve ever done,” says bdrmm’s Ryan Smith. “It’s a proper step up.” It’s immediately clear that the Hull band – also made up of Joe Vickers, Jordan Smith and Conor Murray – have broken new ground on their latest album, which is, as Ryan correctly points out, the band’s most fully realised, complete, and greatest work to date. “The last album was essentially like a bridge between the two albums,” explains Joe, of 2023’s I Don’t Know. “With that one we knew what we were trying to do but with this one we’ve fully cracked it.” It’s unquestionably a bold leap forward for the group, who have embraced a fuller spectrum of sounds, tones and atmospheres. “I felt very constrained writing a certain type of music to fit the genre [we were known for] but something lifted and I felt freer to create what I want,” says Ryan. “And what I seem to be doing at the moment is a lot of electronic music – taking influence from different spans of electronica, from dance music to ambient and experimental stuff.” bdrmm’s trademark sound hasn’t completely disappeared by any means, you’ll still find beautifully layered guitars interlocking seamlessly with purring bass and crashing drums to create engulfing waves, but they are now integrated into a broader, more expansive and varied sonic palette. Just take ‘Infinity Peaking’ for example, a stirring piece of music that gracefully runs the gamut from post-rock meets shoegaze into a beautifully serene yet hypnotic synth-washed groove. “You can really see the holistic process of using guitars and synths together to create this new sound,” Jordan says of this song.

Eli Preiss

Datum: 15.03.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Eintritt: 32,50€
Tickets: https://www.eventim.de/noapp/event/eli-preiss-fck-ich-liebe-dich-tour-2025-saeaelchen-18763990

 

Support Act: Reeza


Eli Preiss aus Wien bewegt sich fernab gängiger Genre-Konventionen und definiert Musik auf ganz eigene Art und Weise neu.  Bereits mit ihrem Debütalbum "LVL UP" erlangte Eli Preiss Aufmerksamkeit im deutschsprachigen Raum und etablierte sich als vielseitige Musikerin.

Anstatt auf vertrauten Pfaden zu wandeln, bricht Eli Preiss mit Erwartungen und vermag es, tiefgreifende Emotionen, persönliche Erfahrungen sowie eine Mischung aus Hip Hop, Club-Sounds und R&B zu einer fesselnden und erfrischenden Klanglandschaft zu vereinen, die geschickt zwischen Underground und Mainstream balanciert.

2024 ist ein Jahr der Neufindung. Mit "fuck (ich liebe dich)" erschien im Mai ein Album, welches, neben den großen Themen wie Liebe & Heartbreak auch Elis innere Zerrissenheit, Verletzlichkeit und Unsicherheiten thematisiert. Selbstzweifel und die Höhen & Tiefen des Existierens haben dabei selten so gut geklungen. Ob auf Jersey Club Drums im Streit mit dem Hamburger Kwam.E („Ohne dich“), dem Pfad der Selbstfindung („Ich such“), welcher verdächtig nach Garage Hit tönt, oder reduziert auf organische Drums & Live-Gitarren bei „Alles (und nichts)“ – zumindest musikalisch weiß Eli wohin ihre Reise geht und alle Zeichen deuten nach oben. Im März 2025 geht Eli Preiss auf Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz und hat neben jede Menge Hits auch einige Überraschungen im Gepäck.


 

Datum: Sunday, 10 August, 2025
Einlass: 19:30
Beginn: 20:00
Ende: 24:00
Eintritt: €24- €38
Tickets: https://www.seetickets.com/event/alexander-nate-tnsitm-live-in-technicolor-/saalchen-holzmarktstra-e-25-10243/3344479

 

Lycopolis Project presents

Alexander Nate - TNSITM Deluxe (Live in Technicolor)


Mit einer fesselnden Mischung aus gefühlvollen Melodien und tief empfundenen Texten hat sich Alexander Nate einen ganz eigenen Platz in der Musikwelt geschaffen. Als unabhängiger Künstler hat er Millionen von Streams angehäuft und sich die Liebe und Loyalität einer weltweiten Fangemeinde verdient, die mit jeder Veröffentlichung weiter wächst. Seine Musik, die von roher Emotion und Authentizität durchdrungen ist, verbindet Hörer auf der ganzen Welt tief und bietet einen Soundtrack zu den Höhen und Tiefen des Lebens.

Nach der kürzlichen Ankündigung der mit Spannung erwarteten Deluxe-Edition von „There’s No Signal in the Mountains“, die im Mai erscheinen soll, bereitet sich Alexander auf eine aufregende internationale Tour vor. Diese außergewöhnliche Reise führt ihn in sieben Städte auf der ganzen Welt, mit sieben elektrisierenden Nächten voller Live-Auftritte, jede voller intimer Momente und unvergesslicher Energie. Fans werden die Chance haben, seine Musik in einem neuen Licht zu erleben, während er seinen charakteristischen Sound und seine tief empfundene Art des Geschichtenerzählens auf die Bühne bringt – bei einer unvergesslichen Tour, bei der es ebenso um Verbindung wie um Musik gehen wird.
 

 

JAMILA WOODS

Datum: WED 09.07.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 06:00
Eintritt: 29.97€
Tickets: https://dice.fm/event/q2ex39-jamila-woods-9th-jul-slchen-berlin-tickets

 

Jamila Woods is a musician, poet, and multidisciplinary artist from the South Side of Chicago.  Her critically acclaimed debut album HEAVN – an ode to Blackness, girlhood, and home – was released by JagJaguwar Records in 2017.  Her sophomore project, LEGACY! LEGACY!, features twelve tracks named after writers, thinkers, and visual artists who have influenced the creator’s life and work –  including James Baldwin, Nikki Giovanni and Frida Kahlo. Her most recent album, Water Made Us, is a genre-blending song cycle on love and the wisdom of surrender.

Jamila has been featured on NPR’s Tiny Desk, CBS This Morning, and The Late Show with Stephen Colbert. She has shared stages with Corinne Bailey Rae, Rafael Saadiq, Bonobo, Common, Chance the Rapper, Brittany Howard, Macklemore, and many others.  An award-winning poet, Jamila’s work often blurs boundaries between poem and song. As cultural critic Doreen St. Felix writes, “It makes you wish all singers were poets.”

LEIFUR JAMES

Datum: 06.04.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 23:00
Eintritt: 28,30€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.dodotickets.de/detail/index/sArticle/12504

Every artist needs room to grow after they’ve sown the seeds. For Leifur James, songwriter, producer and purveyor of a noirish palette of electronic experimentation, breaking his bond with London where he was born and leaving for Lisbon, the City of Light, gave him the space to create. He was firmly rooted in the UK music scene, but it was time to enter a new chapter. The Portuguese capital’s luminosity offered promise. “The light refracts off all the tiles around the city,” he says. “I wanted to engage with the light again, and celebrate new growth – coming here was a kind of gift to myself, so I could prioritise what I need in life.”

Lucy Dacus / Ausverkauft

Datum: 14.3.25
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 23:00

Join Lucy Dacus for an acoustic presentation of songs, mostly new ones, at Säälchen in Berlin
 

Datum: 13.02.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 23:00
Eintritt: 25,00€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.dodotickets.de/detail/index/sArticle/12181

Odetari
US-amerikanisches EDM- und Sigilkore-Phänomen 
Anfang 2025 live in Österreich und Deutschland

Mit seinen Tracks „GOOD LOYAL THOTS“, „GMFU“, „NARCISSISTIC PERSONALITY DISORDER”, „LOOK DON’T TOUCH” und „I LOVE YOU HOE” wurde Odetari über TikTok bekannt. All diese Songs erreichten die Top 10 der Billboard Hot Dance/Electronic Songs Charts sowie den Gold-Status der RIAA. Auf Spotify zählen die Titel zusammen mehr als 1,1 Mia. Streams und haben Odetari mit seinem energetischen Sound zwischen EDM, Trap und Hyper-Pop in eineinhalb Jahren zu einem Star der US-amerikanischen Sigilkore-Szene werden lassen. Mit seiner im Juli veröffentlichten Single „KEEP UP“ ging Odetari abermals viral und landete den nächsten Hit seiner Karriere. Im Februar 2025 kommt der Rapper, Sänger und Producer nach Österreich und Deutschland, um in den jeweiligen Hauptstädten sowie in Köln live zu performen.

Im März 2023 debütierte der Künstler unter dem Namen Odetari (eine Fusion des Familiennamens Odeh und dem Videospielentwickler Atari) mit der Single „GOOD LOYAL THOTS“. Während er noch als Aushilfslehrer an einer Highschool in Houston, Texas arbeitete, gehen seine Videos mit Audio Deepfakes von Videospiel-Charakteren in deren Hintergrund seine Musik läuft auf TikTok viral. Nach weiteren Releases über SoundCloud und TikTok stieg „NARCISSISTIC PERSONALITY DISORDER“ im April 2023 auf Rang 11 der Billboard Hot Dance/Electronic Songs ein, um im folgenden Monat auch die Top 10 zu erreichen. Anschließend an sein Live-Debüt im Juni 2023 in New York City veröffentlichte er seine erste EP „3x3“ in Kollaboration mit 9lives und unterschrieb bei Artist Partner Group, die Odetaris Musik in sped-up, slowed down und instrumentalen Versionen unter dem Namen Odecore veröffentlichten. Im September 2023 erschien die EP „XIII SORROWS“ gefolgt von „DOOR TO DUSK“, auf der „I LOVE YOU HOE“ feat. 9lives und der Bonus-Track „YOU’RE TOO SLOW“ zu den größten Hits des Releases wurden. 2024 reihen sich „HYPNOTIC DATA“, „DICE AND ROLL” und „KEEP UP“ neben weiteren Single-Veröffentlichungen in die erfolgreichsten Tracks des 24-Jährigen, der mit Spannung den Release seines ersten Full-Length-Albums erwarten lässt.

 

JPATTERSSON LIGHT TOUR

Datum: 30.03.
Einlass: 19:30
Beginn: 19:30
Ende: 00:00
Eintritt: VVK 22€ / Abenkasse 25€
Tickets: https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/61285/jpattersson-light-tour-2025-saalchen-berlin
 

 

Support Acts 
▶︎ Lisa Thaens 
▶︎ Heimlich Knüller



DE
LIGHT – unter diesem Motto steht die JPATTERSSON TOUR 2025. Mit seiner Show möchte der Leipziger Musiker Momente schaffen, die uns leicht fühlen lassen und verbinden. Und weil das Leben so kurz und schnell ist, weil man dabei unersetzliches verliert, aber immer Neues gewinnt, handelt die LIGHT TOUR davon, schöne Augenblicke in vollen Atemzügen zu genießen. Passend zum Frühlingsanfang können wir mit JPATTERSSON ins sonnige, warme Licht tanzen. 
Charakteristisch für JPATTERSSON‘s Sound ist seine Trompete, die durchs elektronische Stereopanorama bricht wie Sonnenstrahlen durch ein dichtes Blätterdach, die mal nach Jazz, mal nach Balkan oder nach Spaghetti Western klingt, die einheizt und ansteckt. Wenn er auch noch rau, gefühlvoll oder frech von den kleinen Momenten des Glücks oder ungewöhnlichen Begegnungen singt und der Drop kickt, gibt’s kein Halten mehr. Let go and dance! 

EN
LIGHT — this is the theme of the JPATTERSSON TOUR 2025. With his live shows he wants to create moments , that make his audience feel light and connected. Because life is so fast- paced JPATTERSSON's new songs reflect on cherishing beautiful moments to the fullest. Just in time for spring, we’ll dance into the warm light while to the sounds of hot trumpet fanfares and driving basslines. 
Characteristic of JPATTERSSON’s sound is his trumpet, breaking through the electronic stereo panorama like sunbeams through a dense canopy. Sometimes it evokes jazz, other times Balkan or spaghetti Western vibes, igniting and electrifying the audience. When he sings with a rough, soulful, or cheeky voice about fleeting moments of happiness or unusual encounters and the drop hits, there’s no holding back. Let go and dance!
 

Konzert abonnieren