IN FINSTERNISSEN

IN FINSTERNISSEN von FISCHER UND GEIßLER

Datum: 11. & 12. September
Beginn: Jeweils 20 Uhr 
Einlass: 19:00
Tickets: 15 € im VVK unter https://de.ra.co/events/2246622
evtl. Restkarten an der Abendkasse

FÜR UND MIT: Luzie Scheuritzel Lisa Harres Josefin Fischer Esther Hilsemer und Akira Schroth

Wo bringt es mich hin? Wo lässt es mich? Ganz in Ruhe? Endlich in Ruhe? Verdammt nochmal in Ruhe? In diesem Stift als ehrwürdige Stiftsdame fernab von der Welt. Ich bin stiften gegangen heimlich schnell und unauffällig habe ich mich entzogen.

Und hier in meinem Kopf? Wer stiftet Unruhe in meinem Kopf? Wer stellt die Mittel zur Gründung und Förderung der Unruhe in meinem Kopf zur Verfügung? Jetzt wird es Nacht. Jetzt setze ich mich in den Klostergarten und denke nach bis der morgen dämmert. Vielleicht dämmert da irgendwann etwas.

zum Regieteam:

Josefin Fischer und Elias Geißler kollaborieren seit 2016 in Konzeption Text und Regie. Sie sind auf der Suche nach Gemeinschaft die sich jenseits dominanter Narrative und fester Identität entfaltet.

2018 wurden sie mit ihrem Stück „CORE OF CRISIS" (P14 Volksbühne) zum Theatertreffen der Jugend eingeladen. Zuletzt wurde ihr Stück „HYPER RE: Emilia Galotti" im Rahmen der Lessingtage 2023 am Thalia Theater wiederaufgenommen und „NOT NO ONE" (Co-Produktion der Volksbühne am Rosa-Luxemburg-Platz und der HfMT Hamburg) zum Körber Studio Junge Regie eingeladen.

Elias Geißler studierte Regie an der Theaterakademie Hamburg ist Stipendiat der Studienstiftung des deutschen Volkes und absolvierte Gastsemester in Szenischem Schreiben (UdK Berlin) und Raumgestaltung (AdK Wien). Seit 2024 forscht er im Master Theater (ZHdK) gefördert durch das Schweizer Bundes-Exzellenz-Stipendium.

Josefin Fischer ist freischaffende Schauspielerin Autorin und Regisseurin. Neben ihrer Arbeit in diversen Produktionen der freien Szene Berlins ist sie seit 2021 als Gastspielerin an der Volksbühne Berlin in der Produktion „Die Gewehre der Frau Kathrin Angerer" von René Pollesch tätig und hat 2023 am Theater Basel gastiert. Die Spielzeit 24/25 war sie am Theater Freiburg fest engagiert.

Links:

Musik live von Lisa Harres
https://lisaharres.bandcamp.com/album/time-as-a-frame

https://www.instagram.com/tender_chicken_/
https://www.instagram.com/jose_fischerin/
https://www.instagram.com/lisa.harres/
https://www.instagram.com/shycrackle/
https://www.instagram.com/a_ak_aki_/
https://www.instagram.com/esthermahil/