Nomadenkino zeigt Riefenstahl

Datum: 23.07.25
Einlass: 21:00 Uhr
Beginn: 21:15 Uhr
Ende: 23:15 Uhr
Eintritt: 9,00 Euro
Tickets: https://www.nomadenkino.de/tickets/

Eventinfo/Presse:
🎬 Open-Air-Kino auf der Spree: „Riefenstahl“ – Mythos, Macht und manipulierte Erinnerung
🗓 Mittwoch, 23. Juli | 🕘 Einlass: 21:00 Uhr | 🎞 Filmbeginn bei Einbruch der Dunkelheit
📍 Auf dem Schiff Agnes am Holzmarkt
Eine Frau, ein Mythos – und ein gefährliches Erbe.
Leni Riefenstahl war eine der schillerndsten, aber auch umstrittensten Figuren der deutschen Filmgeschichte. Ihre Arbeiten wie Triumph des Willens und Olympia gelten als Meilensteine der Inszenierung – formal brillant, zugleich durchdrungen von der Ideologie des Nationalsozialismus. Jahrzehntelang inszenierte sich Riefenstahl nach 1945 als unpolitische Künstlerin – eine Erzählung, die der neue Dokumentarfilm grundlegend hinterfragt.
Basierend auf dem erstmals zugänglichen Nachlass – bestehend aus 700 Kisten mit privaten Filmaufnahmen, Briefen, Fotos und Tonbandmitschnitten – legen Regisseur Andres Veiel und Co-Autorin Sandra Maischberger ein faszinierendes und verstörendes Porträt frei. Es zeigt eine Frau, die die ästhetische Macht ihrer Bilder sehr genau kannte, die Nähe zum Regime stets leugnete, aber zugleich einem autoritären Weltbild tief verbunden blieb.
„Riefenstahl“ konfrontiert uns mit der Frage, wie leicht sich Schönheit als Mittel ideologischer Verführung instrumentalisieren lässt – und wie aktuell diese Mechanismen in Zeiten von Bildüberflutung und politischer Polarisierung sind.
Ein Filmessay über Kunst, Macht, Selbstinszenierung und historische Verantwortung – und ein intensiver Blick in den Abgrund einer Biografie, die sich jeder eindeutigen Einordnung entzieht.

Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=BetWxLxlL1M