• Doors: 21:00 
  • Start: 21:30 
  • End: 23:30 
  • Tickets: This event is free of charge. 
  • 🎟️  Secure your spot! 

 

NIGHT 3: A Séance for Science in an Era of Techno-Spiritualism | Evening Performance  

Closing the FORUM: Day 3 – Belonging 

We are delighted to conclude Berlin Science Week 2025 FORUM with a special closing performance — A Séance for Science in an Era of Techno-Spiritualism, presented by the ART+SCIENCE SALON in collaboration with the Jazz Institute (UdK Berlin)

Part debate, part performance, part speculative theatre, this event invites audiences into a space where the boundaries between science and belief begin to blur. Framed as a séance for the 21st century, a panel of “mediums” — artists, scientists, and thinkers — collectively conjure the myths, metaphors, and manipulations shaping our age of techno-spiritualism

Through live discussion, sound, and improvisation, the séance explores how AI, quantum theory, and post-human narratives feed new forms of belief and imagination. The evening opens with a few words from Christian Rauch, Festival Director, and dissolves into the séance, carried by live music from students of the Jazz Institute at the Universität der Künste Berlin

This event is free of charge — Secure your spot! 

 

Berlin Science Week @ Holzmarkt 25 | Art, Science & Culture Festival 2025 

For the curious, across Berlin. 

From 7–9 November 2025, Berlin Science Week’s Art & Science FORUM transforms Holzmarkt 25 into a creative hub where art, science, and society meet. Over three days of talks, performances, and exhibitions, Berlin’s cultural playground becomes a space for transdisciplinary exchange, collective imagination, and dialogue. 

👉 Learn more and see the full programme at berlinscienceweek.com. 

  • Doors: 20:30 
  • Start: 21:00 
  • End: 23:00 
  • Tickets: €12 (general) | €5 (reduced) | €22 (supporter) 
  • 🎟️ Get your tickets here 

 

Night 1: Angela Aux – Introduction to the Future Self | Evening Performance 

To close the FORUM Day 1: Engagement, Angela Aux presents a transmedial concert performance blending music, video art, and science-fiction literature. 

Exploring the boundaries between dystopia, vision, and pop culture, the show connects art, technology, and storytelling, bringing Berlin Science Week’s opening night at Holzmarkt 25 to a powerful close. 

 

Discover Angela Aux’s music on YouTube. 

Get your tickets! 

 

Berlin Science Week @ Holzmarkt 25 | Art, Science & Culture Festival 2025 

For the curious, across Berlin. 

From 7–9 November 2025, Berlin Science Week’s Art & Science FORUM transforms Holzmarkt 25 into a creative hub where art, science, and society meet. Over three days of talks, performances, and exhibitions, Berlin’s cultural playground becomes a space for transdisciplinary exchange, collective imagination, and dialogue. 

👉 Learn more and see the full programme at berlinscienceweek.com. 

Verlegt: Joe Armon-Jones

Datum: 30.10.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 23:00
Eintritt: 25,00€ + Gebühren
Tickets: https://www.eventim.de/noapp/event/joe-armon-jones-saeaelchen-19928088/?affiliate=SZ3&utm_campaign=SzeneTickets+GmbH&utm_source=SZ3&utm_medium=dp
 

Achtung: Das Konzert ist kurzfristig ins Mikropol (https://mikropol-berlin.de/) verlegt worden!


Joe Armon-Jones ist ein virtuoser Keyboarder, Produzent und Songwriter aus Süd-London. Als Gründungsmitglied des BRIT Award-gekrönten Ezra Collective und Absolvent von Tomorrow’s Warriors verbindet er Jazz, Dub, Elektronik, Pop und Hip-Hop mühelos. Mit Alben wie Starting Today (2018) und Turn To Clear View (2019) prägte er die britische Jazzszene. Über sein Label Aquarii Records folgten Kollaborationen mit Mala und Maxwell Owin – und 2025 erwartet uns mit All The Quiet sein bislang größtes Projekt.

Datum: 10.10.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 21:00
Ende: 03:00
Eintritt: 60
Tickets: https://mxrningstar.com/products/event-berlin

Mxrningstar is a Mongolian band pushing the boundaries of alternative and indie rock. Their debut album Hun (“Human”), released in 2024, quickly entered Mongolia’s Apple Music Top 10 and showcased the band’s raw energy and emotional depth.

Datum: 14.11.2025
Einlass: 21:00
Beginn: 21:30
Ende: 04:00
Eintritt: 35,00
Tickets: https://LaDameBlancheBERLIN.eventbrite.de

LA DAME BLANCHE 
Friday, 14 NOV 2025 - 21:00 h
SALÖÖN @ HOLZMARKT 25

Exklusive Show in Berlin - die Anzahl der Tickets ist limitiert

LA DAME BLANCHE vereint ihre afrokubanischen Wurzeln mit Hip-Hop, Trap, Reggae, Dancehall und urbanen Latin Beats und bringt ihre Energie für ein exklusives Konzert nach Berlin. 

Das Projekt der Sängerin und Flötistin Yaite Ramos Rodríguez, bekannt als LA DAME BLANCHE, hat sich als Highlight der spanischsprachigen Rap-Szene etabliert, mit einer Performance, in der lateinamerikanischer Groove auf urbanen Sound und die Kraft der Sinnlichkeit trifft. 

Aufgewachsen in einer Musikerfamilie und geprägt von Son, Rumba und Bolero, entwickelte LA DAME BLANCHE aus der klassischen Flöte ihr eigenes Klanguniversum und eine unverwechselbare musikalische Sprache, die sie auf unzähligen Bühnen weltweit präsentiert. Neben ihrer Zusammenarbeit mit internationalen Künstlern aus Latin Jazz, Reggae und Cumbia entstanden bis heute fünf gefeierte Alben. Aus all diesen Erfahrungen formte sich La Dame Blanche: eine mystische Figur, die Alltagsgeschichten in kraftvolle Beats verwandelt, getragen vom Zauber ihrer Flöte und ihrer einzigartigen Energie.

LA DAME BLANCHE gibt ein exklusives Konzert im SALÖÖN/HOLZMARKT am Freitag, 14. November 2025. Verpasse auf keinen Fall diese besondere Performance mit einer starken Message: Finde deine Stimme, gehe deinen Weg und gib niemals auf!

Aftershow-Party mit DJs – Details folgen!

♥️🔥♥️

Un show exclusivo en Berlín - las entradas son limitadas!

LA DAME BLANCHE fusiona sus raíces afrocubanas con hip-hop, trap, reggae, dancehall y ritmos urbanos latinos, llegando a Berlín con un concierto exclusivo cargado de energía.

El proyecto de la cantante y flautista Yaite Ramos Rodríguez conocida como LA DAME BLANCHE brilla en la escena del rap en español ofreciendo una actuación que entrelaza ritmos latinos con sonidos urbanos y la fuerza de la sensualidad. 

Nacida en una familia de músicos, LA DAME BLANCHE creció rodeada de son, rumba y bolero, y colaboró con artistas internacionales de latin jazz, reggae y cumbia, un recorrido que ha dado lugar a cinco grandes discos. Desarrolló su propio lenguaje musical destacando la flauta clásica como instrumento que la ha acompañado a diversos escenarios de todo el mundo. Así nace La Dame Blanche, un personaje místico que transforma historias cotidianas en potentes ritmos, guiados por la fuerza de su flauta y su energía femenina.

La Dame Blanche se presentará en un espectáculo exclusivo en SALÖÖN/HOLZMARKT el viernes 14 de noviembre de 2025. No te pierdas esta actuación única, que transmite un mensaje de empoderamiento: encuentra tu voz, sigue tu camino y nunca te rindas!

Aftershow con DJs invitados! 

🔥 ♥️ 🔥

An exclusive show in Berlin - limited tickets available

LA DAME BLANCHE fuses her Afro-Cuban roots with hip-hop, trap, reggae, dancehall, and urban Latin beats, bringing her energy to Berlin for an exclusive performance.

The project of singer and flutist Yaite Ramos Rodríguez, known as LA DAME BLANCHE, shines in the Spanish-speaking rap scene with powerful performances where Latin rhythms meet urban sounds and the strength of sensuality.

Born into a family of musicians, La Dame Blanche grew up with son, rumba, and bolero, and collaborated with international artists in Latin jazz, reggae, and cumbia - a journey that has resulted in five acclaimed studio albums. Drawing from classical flute, she developed her own sound universe and musical language, which have taken her across stages worldwide. Out of these experiences emerged LA DAME BLANCHE, a mystical figure that transforms everyday stories into powerful beats, carried by the strength of her flute and her feminine energy.

LA DAME BLANCHE presents an exclusive show at SALÖÖN/HOLZMARKT on Friday, November 14th, 2025. Don’t miss this unique performance, delivering a message of empowerment: find your voice, follow your path, and never give up!

Aftershow party with DJs - details to be announced!
 

Datum: 16.02.2026
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 23:00
Eintritt: 26,00 € zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.eventim.de/event/lancey-foux-the-time-of-our-lives-tour-saeaelchen-20708673

LANCEY FOUX
Britischer Rapper im Februar 2026 für drei Shows in Deutschland

Seit Tag eins seiner Karriere beweist Lancey Foux aus Stratford, London seinen enormen kreativen Output, der sich in etlichen Singles, sieben Alben, zwei Mixtapes sowie zwei Kollaborations-Mixtapes widerspiegelt. Mit Autotune-Vocals, modernen Trap-Beats und atmosphärischen Cloud-Rap-Einflüssen hat sich der Artist mit seinem unverkennbaren Sound fest in der britischen Hip-Hop-Szene etabliert. Kollaborationen mit Lil Yachty, Yeat, G-Eazy, Ufo361, Skepta sowie vielen weiteren festigten diesen Status, den er auf internationaler Ebene kontinuierlich ausbaut. 2025 soll sein neues Album „The Time Of Our Lives“ erscheinen, dessen Veröffentlichung von seinen Fans sehnsüchtig erwartet werden. Denn was Lancey Foux seit 2015 mit seiner Musik aufgebaut hat, gleicht dem Erschaffen eines Kults, der seinen musikalischen Schritten treu und voller Begeisterung folgt. 

Lance O. Omal aka Lancey Foux wurde im Osten Londons als Kind ugandischer Eltern geboren. Beeinflusst durch seinen Vater, der DJ ist und ihn mit Musik aus Uganda und dem Kongo in Berührung brachte, interessierte sich der junge Lance bereits in der Schule für alles, was mit Kunst zu tun hatte. Früh wuchs in ihm das Verlangen, sich auch selbst künstlerisch auszudrücken. Mit Einflüssen von Blade Brown, Skepta, Future, Lil Wayne sowie Young Thug setzte Lancey Foux diesen juvenilen Drang in die Tat um. 2015 begann er damit, in seinem Kinderzimmer Freestyles über YouTube Beats zu rappen und eigene Tracks zu schreiben. Nach seiner Debütsingle „About It“ erschienen Ende 2015 sein Debütalbum „Pink“ sowie die Platte „TEEN SKUM“, die er wie seine Debütsingle unter seinem Künstlernamen Lancey Foux über SoundCloud veröffentlichte. Nach einigen Singles und einem Gemeinschaftsalbum mit Nyge („First Day at Nursery“) im Jahr 2017 folgten „Too Far Alive“, „Pink II“ (beide 2018) und „Friend or Foux“ (2019) als weitere Alben im Eigenvertrieb über sein eigenes Label Psyke, bevor er 2020 bei EMI unterschrieb. 2021 veröffentlichte er die beiden Mixtapes „FIRST DEGREE“ sowie „LIVE.EVIL“ und landete mit „25WAGG3DOU2“ einen weiteren Erfolgstrack. Im folgenden Jahr erschien seine LP „LIFE IN HELL“ mit dem Lied „LANCEY OR LANCEY“ – seinem bisher erfolgreichsten Song, an dessen Erfolg er 2023 mit seinem Album „BACK2DATRAP“ und dem Standout-Track „MMH HMM“ feat. Sexyy Red anschließen konnte. Dieses Jahr kündigte Lancey Foux mit kryptischen Postings und ersten Songschnipseln indirekt sein neues Album „The Time Of Our Lives“ an. Die dazugehörige The Time Of Our Lives Tour führt den Rapper im Februar 2026 nach Berlin, München und Köln.
 

MXRNINGSTAR Concert

Datum: 10.10.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 21:00
Ende: 03:00
Eintritt: 60
Tickets: https://mxrningstar.com/products/event-berlin

Eventinfo/Presse:
Mxrningstar (Mongolia)
Mxrningstar is a rising band from Mongolia that blends powerful rock energy with modern sounds and a unique cultural edge. With driving rhythms, expressive vocals, and a raw stage presence, they create an atmosphere that is both intense and deeply captivating. Their music reflects the spirit of a new generation in Mongolia—bold, creative, and unafraid to cross borders.
 

MYD (Live)

Datum: 22.01.2026
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: tba
Eintritt: 32,90 EUR (Endpreis)
Tickets: https://www.ticketmaster.de/event/myd-live-tickets/1855962465


Myd cultivates a laid-back elegance, the hallmark of a new-generation French Touch : cheeky, ever-evolving, but above all, never static — as proved by his debut album Born a Loser in 2021.
Fueled by hits like The Sun and Moving Men (featuring Mac DeMarco), the record brought him into the spotlight, both in the public eye and on stage, earning him a nomination at the Victoires de la Musique (Male Revelation) and a sold-out, electrifying show at the parisian venue Olympia.
With Mydnight, his new album, Myd changes costume: gone are the leisurely days in swim shorts set to sun-drenched pop. This time, he invites us under the strobe lights. Thirteen tracks designed to set the dancefloor ablaze, in the grand tradition of nights that spiral — between collective euphoria and gentle melancholy.
 

Datum: 02.11.2025
Einlass: 19:00Uhr
Beginn: 20:00Uhr
Ende: 22.30Uhr
Eintritt: 28,00
Tickets: https://www.eventim.de/event/saul-williams-meets-carlos-nino-friends-saeaelchen-20487932/


Saul Williams, der revolutionäre Poet und Sound-Visionär, trifft auf Carlos Niño, den gefeierten Architekten des modernen Spiritual Jazz – für die weltweite Premiere ihres gemeinsamen Projekts. Diese exklusive Berlin-Show verspricht eine explosive Synthese aus aktivistischer Wortkunst und kosmischen Klanglandschaften.


Saul Williams – seit seinem Rick Rubin-produzierten Debüt Amethyst Rock Star (2001) die Stimme einer generationenübergreifenden Bewegung – verbindet wie kein Zweiter die Kraft des Poetry Slams mit der Radikalität des HipHop und der Tiefe avantgardistischer Musik. Seine Alben (darunter das kultige The Inevitable Rise and Liberation of NiggyTardust!) sind Manifeste gegen kulturelle Hegemonie, sein aktuelles MartyrLoserKing-Projekt eine multimediale Abrechnung mit digitaler Kolonialisierung. Als Schauspieler („Slam“), Buchautor und Performer an Orten wie dem Weißen Haus oder dem Louvre definiert Williams stets neu, was engagierte Kunst sein kann.
An seiner Seite: Carlos Niño, der Mann hinter André 3000s bahnbrechendem New Blue Sun und kreativer Kopf von Carlos Niño & Friends. Der in L.A. verwurzelte Percussionist und Produzent – Schüler von Geistern wie Pharoah Sanders und Alice Coltrane – formt seit zwei Jahrzehnten den Sound des zeitgenössischen Spiritual Jazz. Seine Arbeiten mit Kamasi Washington, Floating Points und seinem eigenen Build An Ark-Kollektiv bewegen sich an der Schnittstelle von freier Improvisation und heiliger Klangmeditation.
 

Quadeca

Datum: 07.12.25
Einlass: 19:00 Uhr
Beginn: 20:00 Uhr
Ende: 23:00 Uhr
Eintritt: 28,30 €
Tickets: https://www.eventim.de/event/quadeca-vanisher-horizon-scraper-saeaelchen-20452716/?affiliate=DOD

Ben Lasky – besser bekannt unter seinem Künstlernamen Quadeca – hat in seinem zarten Alter von 24 Jahren bereits mehrere erfolgreiche Karrieren aufgebaut. Ein virales YouTuber-Dasein mit knapp zwei Millionen Abonent:innen, musikalische Erfolge im strammen Takt und ein tiefes Verständnis von Musik, mit dem er sich als Produzent immer wieder neu erfindet und in seinem Mix aus Hip-Hop, Alternative- und Hyper-Pop eigene Welten erschafft. In seinen jüngsten Releases „Godstained“ und „Monday“ bewegt sich Quadeca weg von seinen bisherigen Rap-Wurzeln und präsentiert einen friedvollen, akustischen Sound – mit dem er in ein tiefgründiges nächstes Kapitel zu starten scheint. Für Dezember hat er nun die „Vanisher Horizon Scraper“-Tour angekündigt, mit der er auch in Berlin und Köln Station macht.

Alles begann mit dem Superhelden-Alter-Ego Quadeca und einem gleichnamigen YouTube-Kanal, auf dem Lasky Rap-Tracks, Musikvideos und Gaming-Videos hochgeladen hat. Die Followerzahlen explodieren schnell und machen ihn zu einem YouTube-Star. Und auch wenn genau das für viele der wahrgewordene Traum ist, wandte der US-Amerikaner sich von seinem Kanal ab – und hin zur Musik. Mit vier Mixtapes startet der Künstler in seine zweite Karriere, bevor er 2019 seinen experimentellen Sound mit „Voice Memos“ erstmals in Albumform gießt. Es folgen die Werke „From Me To You“ (2021), „I Didn’t Mean To Haunt You“ (2022) sowie das Mixtape „Scrapyard“ im vergangenen Jahr. Mit gewohnter Kreativität und Experimentierfreude ist Quadeca auch gerade wieder am Werk und teast in Rätseln eine mysteriöse Website an, die auf ein neues, ungewohnt ruhiges Projekt schließen lässt. Und für das schafft Quadeca Ende des Jahres auch gleich die perfekte Bühne – und zwar mit der „Vanisher Horizon Scraper“-Tour.
 

Konzert abonnieren