Datum: 15.03.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Eintritt: 32,50€
Tickets: https://www.eventim.de/noapp/event/eli-preiss-fck-ich-liebe-dich-tour-2025-saeaelchen-18763990
Support Act: Reeza
Eli Preiss aus Wien bewegt sich fernab gängiger Genre-Konventionen und definiert Musik auf ganz eigene Art und Weise neu. Bereits mit ihrem Debütalbum "LVL UP" erlangte Eli Preiss Aufmerksamkeit im deutschsprachigen Raum und etablierte sich als vielseitige Musikerin.
Anstatt auf vertrauten Pfaden zu wandeln, bricht Eli Preiss mit Erwartungen und vermag es, tiefgreifende Emotionen, persönliche Erfahrungen sowie eine Mischung aus Hip Hop, Club-Sounds und R&B zu einer fesselnden und erfrischenden Klanglandschaft zu vereinen, die geschickt zwischen Underground und Mainstream balanciert.
2024 ist ein Jahr der Neufindung. Mit "fuck (ich liebe dich)" erschien im Mai ein Album, welches, neben den großen Themen wie Liebe & Heartbreak auch Elis innere Zerrissenheit, Verletzlichkeit und Unsicherheiten thematisiert. Selbstzweifel und die Höhen & Tiefen des Existierens haben dabei selten so gut geklungen. Ob auf Jersey Club Drums im Streit mit dem Hamburger Kwam.E („Ohne dich“), dem Pfad der Selbstfindung („Ich such“), welcher verdächtig nach Garage Hit tönt, oder reduziert auf organische Drums & Live-Gitarren bei „Alles (und nichts)“ – zumindest musikalisch weiß Eli wohin ihre Reise geht und alle Zeichen deuten nach oben. Im März 2025 geht Eli Preiss auf Tour in Deutschland, Österreich und der Schweiz und hat neben jede Menge Hits auch einige Überraschungen im Gepäck.
Datum: Sunday, 10 August, 2025
Einlass: 19:30
Beginn: 20:00
Ende: 24:00
Eintritt: €24- €38
Tickets: https://www.seetickets.com/event/alexander-nate-tnsitm-live-in-technicolor-/saalchen-holzmarktstra-e-25-10243/3344479
Lycopolis Project presents
Alexander Nate - TNSITM Deluxe (Live in Technicolor)
Mit einer fesselnden Mischung aus gefühlvollen Melodien und tief empfundenen Texten hat sich Alexander Nate einen ganz eigenen Platz in der Musikwelt geschaffen. Als unabhängiger Künstler hat er Millionen von Streams angehäuft und sich die Liebe und Loyalität einer weltweiten Fangemeinde verdient, die mit jeder Veröffentlichung weiter wächst. Seine Musik, die von roher Emotion und Authentizität durchdrungen ist, verbindet Hörer auf der ganzen Welt tief und bietet einen Soundtrack zu den Höhen und Tiefen des Lebens.
Nach der kürzlichen Ankündigung der mit Spannung erwarteten Deluxe-Edition von „There’s No Signal in the Mountains“, die im Mai erscheinen soll, bereitet sich Alexander auf eine aufregende internationale Tour vor. Diese außergewöhnliche Reise führt ihn in sieben Städte auf der ganzen Welt, mit sieben elektrisierenden Nächten voller Live-Auftritte, jede voller intimer Momente und unvergesslicher Energie. Fans werden die Chance haben, seine Musik in einem neuen Licht zu erleben, während er seinen charakteristischen Sound und seine tief empfundene Art des Geschichtenerzählens auf die Bühne bringt – bei einer unvergesslichen Tour, bei der es ebenso um Verbindung wie um Musik gehen wird.
Datum: WED 09.07.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 06:00
Eintritt: 29.97€
Tickets: https://dice.fm/event/q2ex39-jamila-woods-9th-jul-slchen-berlin-tickets
Jamila Woods is a musician, poet, and multidisciplinary artist from the South Side of Chicago. Her critically acclaimed debut album HEAVN – an ode to Blackness, girlhood, and home – was released by JagJaguwar Records in 2017. Her sophomore project, LEGACY! LEGACY!, features twelve tracks named after writers, thinkers, and visual artists who have influenced the creator’s life and work – including James Baldwin, Nikki Giovanni and Frida Kahlo. Her most recent album, Water Made Us, is a genre-blending song cycle on love and the wisdom of surrender.
Jamila has been featured on NPR’s Tiny Desk, CBS This Morning, and The Late Show with Stephen Colbert. She has shared stages with Corinne Bailey Rae, Rafael Saadiq, Bonobo, Common, Chance the Rapper, Brittany Howard, Macklemore, and many others. An award-winning poet, Jamila’s work often blurs boundaries between poem and song. As cultural critic Doreen St. Felix writes, “It makes you wish all singers were poets.”
Datum: 06.04.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 23:00
Eintritt: 28,30€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.dodotickets.de/detail/index/sArticle/12504
Every artist needs room to grow after they’ve sown the seeds. For Leifur James, songwriter, producer and purveyor of a noirish palette of electronic experimentation, breaking his bond with London where he was born and leaving for Lisbon, the City of Light, gave him the space to create. He was firmly rooted in the UK music scene, but it was time to enter a new chapter. The Portuguese capital’s luminosity offered promise. “The light refracts off all the tiles around the city,” he says. “I wanted to engage with the light again, and celebrate new growth – coming here was a kind of gift to myself, so I could prioritise what I need in life.”
Datum: 14.3.25
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 23:00
Join Lucy Dacus for an acoustic presentation of songs, mostly new ones, at Säälchen in Berlin
Datum: 13.02.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 23:00
Eintritt: 25,00€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.dodotickets.de/detail/index/sArticle/12181
Odetari
US-amerikanisches EDM- und Sigilkore-Phänomen
Anfang 2025 live in Österreich und Deutschland
Mit seinen Tracks „GOOD LOYAL THOTS“, „GMFU“, „NARCISSISTIC PERSONALITY DISORDER”, „LOOK DON’T TOUCH” und „I LOVE YOU HOE” wurde Odetari über TikTok bekannt. All diese Songs erreichten die Top 10 der Billboard Hot Dance/Electronic Songs Charts sowie den Gold-Status der RIAA. Auf Spotify zählen die Titel zusammen mehr als 1,1 Mia. Streams und haben Odetari mit seinem energetischen Sound zwischen EDM, Trap und Hyper-Pop in eineinhalb Jahren zu einem Star der US-amerikanischen Sigilkore-Szene werden lassen. Mit seiner im Juli veröffentlichten Single „KEEP UP“ ging Odetari abermals viral und landete den nächsten Hit seiner Karriere. Im Februar 2025 kommt der Rapper, Sänger und Producer nach Österreich und Deutschland, um in den jeweiligen Hauptstädten sowie in Köln live zu performen.
Im März 2023 debütierte der Künstler unter dem Namen Odetari (eine Fusion des Familiennamens Odeh und dem Videospielentwickler Atari) mit der Single „GOOD LOYAL THOTS“. Während er noch als Aushilfslehrer an einer Highschool in Houston, Texas arbeitete, gehen seine Videos mit Audio Deepfakes von Videospiel-Charakteren in deren Hintergrund seine Musik läuft auf TikTok viral. Nach weiteren Releases über SoundCloud und TikTok stieg „NARCISSISTIC PERSONALITY DISORDER“ im April 2023 auf Rang 11 der Billboard Hot Dance/Electronic Songs ein, um im folgenden Monat auch die Top 10 zu erreichen. Anschließend an sein Live-Debüt im Juni 2023 in New York City veröffentlichte er seine erste EP „3x3“ in Kollaboration mit 9lives und unterschrieb bei Artist Partner Group, die Odetaris Musik in sped-up, slowed down und instrumentalen Versionen unter dem Namen Odecore veröffentlichten. Im September 2023 erschien die EP „XIII SORROWS“ gefolgt von „DOOR TO DUSK“, auf der „I LOVE YOU HOE“ feat. 9lives und der Bonus-Track „YOU’RE TOO SLOW“ zu den größten Hits des Releases wurden. 2024 reihen sich „HYPNOTIC DATA“, „DICE AND ROLL” und „KEEP UP“ neben weiteren Single-Veröffentlichungen in die erfolgreichsten Tracks des 24-Jährigen, der mit Spannung den Release seines ersten Full-Length-Albums erwarten lässt.
Datum: 30.03.
Einlass: 19:30
Beginn: 19:30
Ende: 00:00
Eintritt: VVK 22€ / Abenkasse 25€
Tickets: https://www.tixforgigs.com/de-DE/Event/61285/jpattersson-light-tour-2025-saalchen-berlin
Support Acts
▶︎ Lisa Thaens
▶︎ Heimlich Knüller
DE
LIGHT – unter diesem Motto steht die JPATTERSSON TOUR 2025. Mit seiner Show möchte der Leipziger Musiker Momente schaffen, die uns leicht fühlen lassen und verbinden. Und weil das Leben so kurz und schnell ist, weil man dabei unersetzliches verliert, aber immer Neues gewinnt, handelt die LIGHT TOUR davon, schöne Augenblicke in vollen Atemzügen zu genießen. Passend zum Frühlingsanfang können wir mit JPATTERSSON ins sonnige, warme Licht tanzen.
Charakteristisch für JPATTERSSON‘s Sound ist seine Trompete, die durchs elektronische Stereopanorama bricht wie Sonnenstrahlen durch ein dichtes Blätterdach, die mal nach Jazz, mal nach Balkan oder nach Spaghetti Western klingt, die einheizt und ansteckt. Wenn er auch noch rau, gefühlvoll oder frech von den kleinen Momenten des Glücks oder ungewöhnlichen Begegnungen singt und der Drop kickt, gibt’s kein Halten mehr. Let go and dance!
EN
LIGHT — this is the theme of the JPATTERSSON TOUR 2025. With his live shows he wants to create moments , that make his audience feel light and connected. Because life is so fast- paced JPATTERSSON's new songs reflect on cherishing beautiful moments to the fullest. Just in time for spring, we’ll dance into the warm light while to the sounds of hot trumpet fanfares and driving basslines.
Characteristic of JPATTERSSON’s sound is his trumpet, breaking through the electronic stereo panorama like sunbeams through a dense canopy. Sometimes it evokes jazz, other times Balkan or spaghetti Western vibes, igniting and electrifying the audience. When he sings with a rough, soulful, or cheeky voice about fleeting moments of happiness or unusual encounters and the drop hits, there’s no holding back. Let go and dance!
Datum: 29.04.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Eintritt: 25,00€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.ticketmaster.de/event/tommy-richman-the-coyote-tour-tickets/2057779459
Tommy Richman
Der US-amerikanische Artist kommt nach seinem TikTok-Durchbruch 2025 für eine exklusive Show nach Berlin
Seinen Künstlernamen adaptierte Tommy Richman von Tommy Lee, dem Schlagzeuger der Metal Band Mötley Crüe. Mit dem Ansatz, eine Art von Show zurückzubringen, die das Leben eines Menschen verändern kann und einem Sound zwischen modernem R&B und Electro-Funk wurde er 2024 zu einem der Top 200 Artists auf Spotify. Seine Single „MILLION DOLLAR BABY“ ging auf TikTok viral und debütierte auf Nummer 2 der Billboard Hot 100 sowie Nummer 1 der Billboard Global 200 und TikTok Billboard Top 50. Von etlichen Medien als Song des Sommers 2024 bezeichnet, zählt der Track ein halbes Jahr nach seinem Release bereits über 920 Mio. Streams auf Spotify. Auch die im Juni 2024 veröffentlichte Single “DEVIL IS A LIE“ profitierte vom Erfolg der Hit-Single und zählt bereits mehr als 184 Mio. Streams auf der Streamingplattform. Im April 2024 kommt Tommy Richman auf seiner The Coyote Tour am 29. April 2025 ins Berliner Säälchen.
Tommy Richman wuchs in Woodbridge, Virginia auf. 30 Minuten vor den Toren der US-amerikanischen Hauptstadt Washington, D.C. begann er Mitte der 2010er Musik über SoundCloud und Spotify hochzuladen. Er debütierte mit dem Song „Ballin Stallin‘“ und weiteren Singles in denen er zeitgenössischen R&B mit Punk Rock vereinte. Durch den Erfolg seiner Single „Pleasantville“ im Jahr 2019 angetrieben, fokussierte sich Tommy Richman auf seine Musik und brach das College ab. Nach weiteren Singles von denen „Chrono Trigger“ und „Star Girl“ (2021) von größerem Erfolg gekrönt waren, zog es den Musiker 2022 nach Los Angeles. Dort nahm er seine Songs „Games“ und „BUNKER/PREROLL“ auf und veröffentlichte die „Paycheck“ EP, was Aufmerksamkeit bei Brent Faiyaz erregte und 2023 zu einem Signing bei ISO Supremacy und PULSE Records führte. Nach einer Tour im Vorprogramm von Faiyaz und der gemeinsamen Single „Upset“, erschienen weitere Singles. Der Song „LAST NITE“ eröffnete mit dem Release der EP „THE RUSH“ und weiteren Singles ein neues Kapitel in der Karriere des Sängers. Noch vor dem Release von „MILLION DOLLAR BABY“ geht Tommy Richman auf TikTok viral, was den Song mit seinem Release zu einem globalen Hit werden ließ. Auch „DEVIL IS A LIE“ schließt im Juni 2024 an diesen Erfolg an. Mit dem Hype auf seiner Seite ist es nur eine Frage der Zeit, bis Tommy Richman den digitalen Erfolg in die Konzertwelt überträgt und man weltweit ausverkaufte Shows erleben wird.
Datum: 27.Mai.2025
Einlass: 19 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Eintritt: 23,00
Tickets: https://www.greyzone-tickets.de/produkte/977
Die Newcastle Rocker Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs Pigs kündigen eine neue Headline-EU-Tour für Mai 2025 an.
Gleichzeitig meldet sich die Band mit "Detroit" zurück - dem ersten Vorgeschmack auf neues Material aus der Pigs-Feder seit der im Februar 2023 erschienenen LP "Land of Sleeper". Detroit" ist ein gewaltiges Stück markanten Noise-Rocks über einen abscheulichen Mann mit noch schlimmeren Verhaltensweisen. Matt Baty, der Sänger der Band, sagt über den Track: "Detroit reflektiert die schlimmsten Manifestationen männlicher Eifersucht und Verbitterung und die Art und Weise, wie die bewusste Vermeidung von Verantwortlichkeit dazu führen kann, dass man die Verantwortung ablenkt und stattdessen externe Kräfte wie das Schicksal oder Gott für wahrgenommene Ungerechtigkeit verantwortlich macht"
Datum: 22.03.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 23:00
Eintritt: 26,00€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://www.ticketmaster.de/event/booka-shade-tickets/555403
Iconic German duo Booka Shade, aka Walter Merziger and Arno Kammermeier, have carved out a reputation as one of the most celebrated electronic acts to come out of Europe over the past two decades. From their seminal underground releases in the ’90s through to their recent GRAMMY nomination, the duo continue to prove exactly why they remain at the heart of electronic music.
With their beginnings in Frankfurt and their sights originally on synth-pop, Booka Shade quickly gained a strong following within electronic music, founding the now legendary dance label Get Physical Music (with M.A.N.D.Y., Thomas’ DJ T.’ Koch and Peter Hayo) in 2002. Three years later, their EP’s ‘Mandarine EP’ and ‘Body Language’ - the latter co-produced with M.A.N.D.Y. - launched Booka Shade into the stratosphere, while the following years welcomed an extensive body of stand out albums and singles that quickly achieved further global success.
Since their break-through performance at Sónar in 2005, Booka Shade have earned huge recognition with their innovative live shows, being named one of Resident Advisor’s Top 5 live acts in the world in 2010. They have opened for legendary acts such as Depeche Mode and Kraftwerk, whilst headlining stages at Coachella, Glastonbury, Rock Werchter, and Red Rocks, to name a few. In recent years, the band has appeared amongst the likes of DJ Mag’s ‘Alternative Top 100 DJ List’ (2018), while unique live sets have led to inclusions amongst a host of distinguished festival reviews and round-ups, including DJ Mag’s ‘10 Unforgettable Sets From The History Of Exit Festival’.
The duo’s fan base isn’t just electronic music enthusiasts, with slots at the Montreux Jazz Festival, Lollapalooza, and more showcasing their undeniable crossover potential. This is also evident within their remix credits, including Depeche Mode, Moby, Hot Chip, Kings of Leon, Woodkid, The Knife and many more.
The duo were also inducted into Pete Tong’s BBC Radio 1 Hall of Fame, having received strong support from the station across their career. In addition, they also played at the ’40 Years of Radio 1’ celebration with Annie Nightingale and the ‘20 Years of Essential Mix’ party, alongside mixing Pete Tong’s ‘All Gone Ibiza’ compilation album.
Add to the mix their Blaufield Music imprint, founded in 2013, and it’s clear to see the pairing’s musical knowledge not only as producers but as adept A&R’s. Releasing material from emerging and established talent alongside their own productions, the label can be regularly found amongst the upper end of Beatport’s Top 100 charts and is championed by many of the industry’s biggest names.
-2-
Alongside being leaders within their musical realm, the duo have also continued to push and utilise technological developments. A perfect example is their ongoing relationship with Dolby and Dolby Atmos, a collaboration that began in 2017 as the pairing reproduced ‘Galvany Street’ for a special Dolby Atmos 3D Audio Bluray edition. Mixed by Fritz Hilpert, whose projects also include Kraftwerk’s own concept ‘3D - Der Katalog’, this fruitful partnership continued with a new version of their ‘Dear Future Self’ LP - nominated as Best Immersive Audio Album at the 63rd GRAMMY Awards.
Twenty years, dozens of EP’s and nine albums later, Booka Shade have become more than a household name. They have become synonymous with the spirit which drives electronic music and have set a precedent to which electronic music is still held today.