Fête de la Musique - LISTEN TO BERLIN: LIVE @ Holzmarkt

Datum: 21.06.2025
Einlass: 12:30
Beginn: 13:00
Ende: 22:00
Eintritt: Frei

Faszinierend, bewegend und facettenreich: Das ist der Sound der Musikkulturen Berlins. Wir wollen ihn live erlebbar machen. Die Berlin Music Commission eG veranstaltet in Kooperation mit der Fete de la Musique ein LISTEN TO BERLIN: LIVE - Event auf dem Holzmarkt!

Ziel ist es, Künstler*innen, die in den letzten Jahren auf der LISTEN TO BERLIN: COMPILATION vertreten waren, eine Bühne zu bieten, auf der sie sich und die großartige, musikalische Vielfalt Berlins präsentieren können.

13:00 Fee Aviv
Fee Aviv Dubois (geb. 2001 in Berlin) ist Multiinstrumentalistin und Theatermusikerin. Ihr Song Ladybitch wurde 2021 als Titelsong für den gleichnamigen Film verwendet, der u.a. auf dem Reeperbahn Festival lief. 2022 produzierte sie gemeinsam mit Max Rieger ihre Debüt-EP HER, die 2023 auf dem Label My Favourite Chords erschien und u.a. in der Spotify-Playlist Fresh Finds GSA vertreten war.
Live trat sie u.a. im Berghain (Kantine), Monarch, Beatpol Dresden (Support für Fuffifufzich) sowie auf Touren mit Die Nerven und Mia Morgan auf. Seit 2024 begleiten sie Garagen Uwe und Izzy Ment auf der Bühne.

14:20 Vyka
Vyka, Alumna der Listen to Berlin Compilation 2024, feierte 2023 mit ihrer selbstbetitelten, von Initiative Musik geförderten Debüt-EP ihren Einstieg in die Berliner Musikszene. Die EP wurde u.a. auf FluxFM Radar und Radioeins Lokalmatadoren vorgestellt. Ihre Musik präsentierte sie beim schwedischen Festival Future Echoes, und seit 2023 läuft ihre Musik regelmäßig auf DLF Nova, Radio COSMO und NDR Blue.
Die erste Single ihrer kommenden EP "One of Many" erhielt positive Resonanz von Magazinen wie We Love That Sound, Analog Trash und Post-Punk.com.

15:40 Faravaz
Faravaz Farvardin ist eine iranische Sängerin, Songwriterin und Aktivistin im Exil. Wegen des Gesangsverbots für Frauen im Iran veröffentlichte sie ihre Musik heimlich, was zu ihrer Verhaftung führte. Heute lebt sie in Berlin und verbindet alternativen Pop mit orientalischen Klängen. In ihrer Musik verarbeitet sie Themen wie Freiheit, Widerstand und Identität. Sie gründete den Verein The Right to Sing e. V. und setzt sich für Frauen- und LGBTQ+-Rechte ein. Ihr Debütalbum Women. Life. Freedom erscheint 2025. Der Dokumentarfilm My Orange Garden erzählt ihre bewegende Geschichte.

17:00 Gotopo
Gotopo erschafft kolumbianisch-venezolanische Sci-Fi-Sounds, die sich tief hineingraben in ihre eigene Geschichte und die ihrer Ancestors. Geboren in Caracas und ausgebildet am renommierten Jugendorchester El Sistema, verschiebt Gotopo immer wieder aufs Neue die Grenzen zwischen klassischer Musik und Club Kultur. Hip-Hop Lyrics treffen auf Chorpassagen, Streicherarrangements auf prickelnde Synthesizer-Sounds und tiefe Bassläufe auf traditionelle südamerikanische Saiteninstrumente. Gotops Live Auftritte beschwören Zukunftsvisionen herauf, die tiefe Wurzeln haben im prä-kolonialen musikalischen Erbe Südamerikas.

18:10 SCHWARZ
Mit Kollaborationen mit Deep-House-Shooting-Star MVCA (über 2 Mio. monatliche Hörer auf Spotify) und einer Filmmusik-Premiere beim DOK.fest München 2025 bewegt sich SCHWARZ souverän zwischen elektronischer Musik und cineastischem Sounddesign.

19:40 Prismala
Prismala ist die Verkörperung langjähriger Freundschaften und tiefer Verbundenheit - zueinander und zur Musik. Während ihrer Studienjahre geografisch getrennt, schloss sich die Band 2022 in Berlin wieder zusammen und entfesselte dabei eine Welle kreativer Energie, die zunächst im Album ‘It Gets Weirder’ (2023) mündete. Getragen von diesen Erfolgen setzte sich der Aufwärtstrend der berliner Band nach der Veröffentlichung mehrerer Singles 2024 eindrucksvoll fort. Während ‘The King’ auf radioeins Premiere feierte, laufen ‘Stella’ und ‘A Way’ bei FluxFm auf Rotation und führten die Band im September auf das renommierte Reeperbahn Festival. Prismala hat sich zu einer kreativen Kraft entwickelt, die mit einer Palette aus Neo-Soul, Gitarren-Pop und Alternative Rock malt, um einen Sound zu schaffen, der so bunt ist wie ihre Reise.

21:00 Philipp Johann Thimm
Philipp ist ein Berliner Multi-Instrumentalist, Komponist und Produzent mit über zehn Jahren Erfahrung. Seine musikalische Laufbahn begann mit der Band ABBY und führte zu einer Grammy-nominierten Zusammenarbeit mit Apparat (LP5, 2019). Neben der Popmusik wirkt er an Theaterprojekten, Kunstinstallationen und Film-Soundtracks mit.
Sein Solo-Debüt "Birds Singing Till The World Ends" verbindet glitchige Beats, Streicher und geisterhafte Stimmen zu einem eindringlichen Klangbild zwischen Zartheit und Chaos. Das Album ist ein persönliches Projekt, in dem auch Familie und Freunde mitwirken – ihre Stimmen verleihen der Musik emotionale Tiefe und Authentizität.