Datum: 20.-21. September 2025
Einlass: 18:00
Beginn: 19:00
Ende: 22:00
Eintritt: * Vorverkauf - Tagesticket: 12 € (inkl. Gebühren) / 2-Tagesticket: 20 € (inkl. Gebühren) * Abendkasse: 14€ (pro Festivaltag)
Tickets: https://meow.ticket.io/jsrbu6yf/
Eventinfo/Presse:
Das K-INDIE ON Festival des Koreanischen Kulturzentrums geht in die dritte Runde!
Ganz nach dem Motto „No Borders, Just RocK(락)!“ gilt es dieses Jahr, durch Musik physische und sprachliche Grenzen zu überwinden und die zwei Länder Deutschland und Korea einander näherbringen.
Mit dabei sind sechs Indie-Bands, die sich bereits in der südkoreanischen Musikszene einen Namen gemacht haben und auch in Berlin für Festivalstimmung sorgen werden. Es erwarten euch zwei Tage voller abwechslungsreicher Sounds, energiegeladener Acts und purem Rock (樂).
Datum: 21.06.2025
Einlass: 12:30
Beginn: 13:00
Ende: 22:00
Eintritt: Frei
Faszinierend, bewegend und facettenreich: Das ist der Sound der Musikkulturen Berlins. Wir wollen ihn live erlebbar machen. Die Berlin Music Commission eG veranstaltet in Kooperation mit der Fete de la Musique ein LISTEN TO BERLIN: LIVE - Event auf dem Holzmarkt!
Ziel ist es, Künstler*innen, die in den letzten Jahren auf der LISTEN TO BERLIN: COMPILATION vertreten waren, eine Bühne zu bieten, auf der sie sich und die großartige, musikalische Vielfalt Berlins präsentieren können.
13:00 Fee Aviv
Fee Aviv Dubois (geb. 2001 in Berlin) ist Multiinstrumentalistin und Theatermusikerin. Ihr Song Ladybitch wurde 2021 als Titelsong für den gleichnamigen Film verwendet, der u.a. auf dem Reeperbahn Festival lief. 2022 produzierte sie gemeinsam mit Max Rieger ihre Debüt-EP HER, die 2023 auf dem Label My Favourite Chords erschien und u.a. in der Spotify-Playlist Fresh Finds GSA vertreten war.
Live trat sie u.a. im Berghain (Kantine), Monarch, Beatpol Dresden (Support für Fuffifufzich) sowie auf Touren mit Die Nerven und Mia Morgan auf. Seit 2024 begleiten sie Garagen Uwe und Izzy Ment auf der Bühne.
14:20 Vyka
Vyka, Alumna der Listen to Berlin Compilation 2024, feierte 2023 mit ihrer selbstbetitelten, von Initiative Musik geförderten Debüt-EP ihren Einstieg in die Berliner Musikszene. Die EP wurde u.a. auf FluxFM Radar und Radioeins Lokalmatadoren vorgestellt. Ihre Musik präsentierte sie beim schwedischen Festival Future Echoes, und seit 2023 läuft ihre Musik regelmäßig auf DLF Nova, Radio COSMO und NDR Blue.
Die erste Single ihrer kommenden EP "One of Many" erhielt positive Resonanz von Magazinen wie We Love That Sound, Analog Trash und Post-Punk.com.
15:40 Faravaz
Faravaz Farvardin ist eine iranische Sängerin, Songwriterin und Aktivistin im Exil. Wegen des Gesangsverbots für Frauen im Iran veröffentlichte sie ihre Musik heimlich, was zu ihrer Verhaftung führte. Heute lebt sie in Berlin und verbindet alternativen Pop mit orientalischen Klängen. In ihrer Musik verarbeitet sie Themen wie Freiheit, Widerstand und Identität. Sie gründete den Verein The Right to Sing e. V. und setzt sich für Frauen- und LGBTQ+-Rechte ein. Ihr Debütalbum Women. Life. Freedom erscheint 2025. Der Dokumentarfilm My Orange Garden erzählt ihre bewegende Geschichte.
17:00 Gotopo
Gotopo erschafft kolumbianisch-venezolanische Sci-Fi-Sounds, die sich tief hineingraben in ihre eigene Geschichte und die ihrer Ancestors. Geboren in Caracas und ausgebildet am renommierten Jugendorchester El Sistema, verschiebt Gotopo immer wieder aufs Neue die Grenzen zwischen klassischer Musik und Club Kultur. Hip-Hop Lyrics treffen auf Chorpassagen, Streicherarrangements auf prickelnde Synthesizer-Sounds und tiefe Bassläufe auf traditionelle südamerikanische Saiteninstrumente. Gotops Live Auftritte beschwören Zukunftsvisionen herauf, die tiefe Wurzeln haben im prä-kolonialen musikalischen Erbe Südamerikas.
18:10 SCHWARZ
Mit Kollaborationen mit Deep-House-Shooting-Star MVCA (über 2 Mio. monatliche Hörer auf Spotify) und einer Filmmusik-Premiere beim DOK.fest München 2025 bewegt sich SCHWARZ souverän zwischen elektronischer Musik und cineastischem Sounddesign.
19:40 Prismala
Prismala ist die Verkörperung langjähriger Freundschaften und tiefer Verbundenheit - zueinander und zur Musik. Während ihrer Studienjahre geografisch getrennt, schloss sich die Band 2022 in Berlin wieder zusammen und entfesselte dabei eine Welle kreativer Energie, die zunächst im Album ‘It Gets Weirder’ (2023) mündete. Getragen von diesen Erfolgen setzte sich der Aufwärtstrend der berliner Band nach der Veröffentlichung mehrerer Singles 2024 eindrucksvoll fort. Während ‘The King’ auf radioeins Premiere feierte, laufen ‘Stella’ und ‘A Way’ bei FluxFm auf Rotation und führten die Band im September auf das renommierte Reeperbahn Festival. Prismala hat sich zu einer kreativen Kraft entwickelt, die mit einer Palette aus Neo-Soul, Gitarren-Pop und Alternative Rock malt, um einen Sound zu schaffen, der so bunt ist wie ihre Reise.
21:00 Philipp Johann Thimm
Philipp ist ein Berliner Multi-Instrumentalist, Komponist und Produzent mit über zehn Jahren Erfahrung. Seine musikalische Laufbahn begann mit der Band ABBY und führte zu einer Grammy-nominierten Zusammenarbeit mit Apparat (LP5, 2019). Neben der Popmusik wirkt er an Theaterprojekten, Kunstinstallationen und Film-Soundtracks mit.
Sein Solo-Debüt "Birds Singing Till The World Ends" verbindet glitchige Beats, Streicher und geisterhafte Stimmen zu einem eindringlichen Klangbild zwischen Zartheit und Chaos. Das Album ist ein persönliches Projekt, in dem auch Familie und Freunde mitwirken – ihre Stimmen verleihen der Musik emotionale Tiefe und Authentizität.
Datum: 21.06.2025
Einlass: 10pm
Beginn: 10pm
Ende: 5am
Eintritt: 10 euro
Tickets: https://www.eventbrite.nl/e/urbn-beats-music-arts-festival-tickets-1380077993429
URBN BEATS – Night Edition at Säälchen am Holzmarkt25: A Celebration of Soulful
Underground Sounds
Berlin, Germany – On Saturday, June 21, 2025, from 22:00 to 05:00, URBN BEATS brings its
signature flavor of deep, soulful, and rhythmic sounds to the heart of Berlin’s nightlife with the Night
Edition at the legendary Säälchen am Holzmarkt25.
This exclusive evening will feature a handpicked lineup of 6 DJs, 1 captivating live act, and 1 dynamic MC, all coming together to deliver an immersive sonic journey rooted in House, Deep, Afro, Soul, Tech, and Funk.
Expect:
Deep, groove-driven sets
Afro-infused rhythms and soulful melodies
Funky basslines and stripped-back tech vibes
A vibrant atmosphere blending Berlin’s creative edge with global underground sounds
Line-Up:
🎧 6 genre-blending DJs
🎤 1 Live Performance
🎙 Hosted by a seasoned MC keeping the energy high all night long
With curated lighting, visuals, food vendors, and the intimate, riverside charm of HOLZmarkt, this
night promises to be more than a party — it’s a soulful gathering of music lovers, dancers, and culture
seekers.
TICKETS AVAILABLE NOW
🎟 Eventbrite – URBN BEATS Night Edition
Event Info:
📍 Säälchen, Berlin
🗓 Saturday, June 21, 2025
🕙 22:00 – 05:00
🌍 Livestreamed via GetLooseRadio.com
Press & Media Contact:
📧 urbnbeatsfestival [at] gmail.com (urbnbeatsfestival[at]gmail[dot]com)
📱 Instagram: @urbnbeatsfestival
Datum: 22.05.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 10:00
Ende: 01:00
Eintritt: 15 Euros
Tickets: https://ra.co/events/2161355
Hosted by: Emme Moises - https://www.instagram.com/emme______m/
Step into the immersive universe of 'Atmosphères' – our monthly listening event curated by Emme Moises and brought to life by our Funktion-One sound system. Delve into mesmerizing live and vinyl sets, where ambient melodies and pulsating beats transport you to new realms of sound. Join us for an evening of sonic enchantment, where every note holds a story waiting to be discovered. Let's embark on a musical journey beyond imagination.
Patamamba - https://www.instagram.com/patamamba_/
Gwenan
Sofi Paez - https://www.instagram.com/sofipaezmusic/
NEVERSLEEP - https://www.instagram.com/neversleepmusic/ -
Datum: 14. Mai 2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 01:30
Eintritt: €20
Tickets:
https://meow.ticket.io/ulwj107t/
[English below]
Classical:NEXT kehrt im zweiten Jahr in Folge mit seinem Showcase-Festival nach Berlin zurück, das die musikalischen Grenzen auf der Bühne verschiebt, um die verschiedenen Formate und Arten der Präsentation von klassischer und künstlerischer Musik zu erleben.
Am Dienstag und Mittwoch können Sie alle von der Jury ausgewählten Abend- und Club-Showcases im Säälchen und im Kater Blau erleben:
Dienstagabend Showcases - Säälchen:
Rafael Macedo - Talvez uma dansa
Komuna Collective
Anzû Quartet
Dienstag Club Showcases - Kater Blau:
Kaan Bulak & Simon Höfele
Roberto Maqueda
Mittwochabend-Showcases - Säälchen:
Twincussion Duo
viibra
Schubert NOW!
Mittwoch Club Showcases - Kater Blau:
arcis_collective
Ebenfalls am Mittwoch findet eine spezielle, auf Berlin fokussierte Zusammenarbeit zwischen WISE, dem XJAZZ! Festival und der Berlin Music Commission, die jeweils einen Künstler auf der Acid Bogen Bühne präsentieren werden:
Alex Stolze (WISE)
Johannes Motschmann (Listen to Berlin)
Studnitzky - Memento Odeas (XJAZZ)
Erleben Sie zwei Abende lang das Neueste aus Jazz, Elektronik, Kunst und Klassik.
----
Classical:NEXT returns to Berlin for the second year in a row with its Showcase Festival that pushes musical boundaries on stage to experience the different formats and ways in which classical and art music can be presented.
On Tuesday and Wednesday, you can explore all the Jury-selected Evening and Club Showcases at Säälchen and Kater Blau:
Tuesday Evening Showcases – Säälchen:
Rafael Macedo – Talvez uma dansa
Jessica Saodor Ensemble
Anzû Quartet
Tuesday Club Showcases – Kater Blau:
Kaan Bulak & Simon Höfele
Roberto Maqueda
Wednesday Evening Showcases – Säälchen:
Twincussion Duo
viibra
Schubert NOW!
Wednesday Club Showcases – Kater Blau:
arcis_collective
Komuna Collective
Also on Wednesday, is a special Berlin-focused collaboration between WISE, the XJAZZ! Festival and the Berlin Music Commission, who will each present an artist on the Acid Bogen stage:
Alex Stolze (WISE)
Johannes Motschmann (Listen to Berlin)
Studnitzky – Memento Odeas (XJAZZ)
Join us for two evenings and enjoy latest in jazz, electronic, art and classical music.
Datum: 13 Mai 2025
Einlass: 19:00
Beginn: 20:00
Ende: 01:30
Eintritt: €20
Tickets:
https://meow.ticket.io/u0r4p9lh/
[English below]
Classical:NEXT kehrt im zweiten Jahr in Folge mit seinem Showcase-Festival nach Berlin zurück, das die musikalischen Grenzen auf der Bühne verschiebt, um die verschiedenen Formate und Arten der Präsentation von klassischer und künstlerischer Musik zu erleben.
Am Dienstag und Mittwoch können Sie alle von der Jury ausgewählten Abend- und Club-Showcases im Säälchen und im Kater Blau erleben:
Dienstagabend Showcases - Säälchen:
Rafael Macedo - Talvez uma dansa
Komuna Collective
Anzû Quartet
Dienstag Club Showcases - Kater Blau:
Kaan Bulak & Simon Höfele
Roberto Maqueda
Mittwochabend-Showcases - Säälchen:
Twincussion Duo
viibra
Schubert NOW!
Mittwoch Club Showcases - Kater Blau:
arcis_collective
Ebenfalls am Mittwoch findet eine spezielle, auf Berlin fokussierte Zusammenarbeit zwischen WISE, dem XJAZZ! Festival und der Berlin Music Commission, die jeweils einen Künstler auf der Acid Bogen Bühne präsentieren werden:
Alex Stolze (WISE)
Johannes Motschmann (Listen to Berlin)
Studnitzky - Memento Odeas (XJAZZ)
Erleben Sie zwei Abende lang das Neueste aus Jazz, Elektronik, Kunst und Klassik.
----
Classical:NEXT returns to Berlin for the second year in a row with its Showcase Festival that pushes musical boundaries on stage to experience the different formats and ways in which classical and art music can be presented.
On Tuesday and Wednesday, you can explore all the Jury-selected Evening and Club Showcases at Säälchen and Kater Blau:
Tuesday Evening Showcases – Säälchen:
Rafael Macedo – Talvez uma dansa
Jessica Saodor Ensemble
Anzû Quartet
Tuesday Club Showcases – Kater Blau:
Kaan Bulak & Simon Höfele
Roberto Maqueda
Wednesday Evening Showcases – Säälchen:
Twincussion Duo
viibra
Schubert NOW!
Wednesday Club Showcases – Kater Blau:
arcis_collective
Komuna Collective
Also on Wednesday, is a special Berlin-focused collaboration between WISE, the XJAZZ! Festival and the Berlin Music Commission, who will each present an artist on the Acid Bogen stage:
Alex Stolze (WISE)
Johannes Motschmann (Listen to Berlin)
Studnitzky – Memento Odeas (XJAZZ)
Join us for two evenings and enjoy latest in jazz, electronic, art and classical music.
Datum: 31.5.2025
Einlass: 20:30
Beginn: 21:00
Ende: 22:30
Eintritt: 15 Euro
TICKETS: https://meow.ticket.io/zyhvknv0/
Die Musiker Rico Loop und Fata & Morgana (Feathered Sun) haben sich mit dem Berliner Jazz-Drummer Laurids Richter für eine gemeinsame Live-Performance zusammengeschlossen.
In ihrem Set findet das Beste aus zwei Welten zueinander: Die Energie der elektronischen Musik trifft auf die Unmittelbarkeit des Instant Composing. Dabei navigiert die Formation zwischen den Genres, ohne das klangliches Fundament der elektronischen Musik zu verlassen. Ein besonderer Abend und der Auftakt zu etwas Neuem.
Datum: 25.04.2025
Einlass: 19.45 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Ende: 04 Uhr
Eintritt: 10€ zzgl. Gebühren
Tickets: https://meow.ticket.io/xlka2bya/
A fusion of jazz and house music.
Warm, jazzy, deep, soulful house music in a beautiful cozy location.
Music for adults.
DJ´s
Do you know Juno (Jazz on Toast /Japan)
Ken Okuda (Shush)
Masa (Dulak)
Mental Carnival (Malonian)
Datum: 28.03.2025
Einlass: 23:00
Beginn: 23:00
Ende: 06:00
Eintritt: Final Release 35 Euro
Tickets: https://terminal1.ticket.io/slrsm7gd/
TERMINAL 1 W/ Reznik (Keinemusik), Adam Ten (Maccabi House), Nik Andersson (Vollkommen)
Welcome to Terminal 1 Berlin
On March 28, we welcome you to a night of uncompromising electronic music. No delays, no detours.
For Edition 001, we invite Reznik (Keinemusik) and Adam Ten, two heavyweight selectors who are shaping the underground afro house and house sound. Nik Andersson, local matador of Berlin's event scene, will kick-off the night taking you on a hypnotic and uplifting journey on the dancefloor.
We’ve partnered up with Bolt to allow all our guests an affordable and safe trip to the party and back home. Stay tuned!
A ticket does not guarantee entry. We reserve the right to refuse admission.
Zero tolerance for sexist, racist, or homophobic behavior. Our staff is trained to keep your experience safe.
Tickets? Only here and via our ticket shop. More info on our socials.
Datum: 27.03.2025
Einlass: 19:00
Beginn: 19:00
Ende: 01:00
Tickets on RA or at the door the day of the event, cost 15 Euros
Step into the immersive universe of 'Atmosphères' – our monthly listening event curated by Emme Moises and brought to life by our Funktion-One sound system. Delve into mesmerizing live and vinyl sets, where ambient melodies and pulsating beats transport you to new realms of sound. Join us for an evening of sonic enchantment, where every note holds a story waiting to be discovered. Let's embark on a musical journey beyond imagination.
Lineup:
Mattmosphere (vinyl set)
AYO (live)
Emme Moises & Steve Challier (soundinstallation)
O/Y (live)
hosted by
Emme Moises